Sägetische und Spanntische – Bosch, Wolfcraft, Keter, Black+Decker

Im Holzbau sind genaue Zuschnitte zwingend erforderlich. Dabei greifen viele Hand- und Heimwerker auf eine Handkreissäge zurück. Doch ganz gleich, welche Sägeart du bevorzugst – mit einem Sägetisch kannst Du die Genauigkeit Deiner Arbeit erhöhen und verarbeitest zukünftig das Holz noch professioneller.

Als feste Unterlage beim Sägen können sowohl Spann- als auch Sägetische fungieren. Die Auswahl in diesem Bereich ist enorm. Du lernst die besten Sägetische von Bosch, Black+Decker, Meister, Keter und Wolfcraft kennen. Die größte findest du bei den Wolfcraft Spann- und Arbeitstischen. Die mobile Keter Werkbank mit patentierter Technologie ist unser Favorit.

Im Artikel findest du mehr Informationen über diese Säge- und Spanntische sowie deren Vorteile.

Unterschiede zwischen Sägetisch, Spanntisch und Sägeböcken

Bei einem Spanntisch bzw. Sägetische handelt es sich um eine kleine und mobile Arbeitstische. Die praktischen Spanntische und Sägetische kannst du leicht einklappen und somit überall nutzen. Der Name der Spannbank rührt daher, dass du zwischen den Arbeitsplatten das jeweilige Werkstück einspannen kannst. Mit den Spannbacken ist dies selbst bei großen Werkstücken möglich, um diese professionell zu bearbeiten. Die Spannbank ist folglich eine Werkbank. Häufig setzen Hand- und Heimwerker den Spanntisch auch als Sägetisch ein.

Eine Alternative zum Sägetisch ist der sogenannten Sägebock, der bereits seit vielen Jahrhunderten in der Holzbearbeitung zum Einsatz kommt. Wenn du größere Mengen an Holzstämmen effizient Holz bearbeiten und sägen möchtest, ist der Sägebock genau das richtige Hilfsmittel. Beim Sägebock handelt es sich um ein leichtes Metallgestell, die du in einem gewissen Abstand zueinander aufstellst. Die Handhabung des Sägebocks ist relativ einfach. Du legst das gewünschte Holz auf die Böcke und kannst mit dem Sägen beginnen. Wenn du am Rand sägst, bleibt das Holz stabil im Sägebock liegen.

Grundsätzlich eignen sich sowohl Spanntisch und Sägetisch bzw. -bock ideal für die Holzbearbeitung mit Stichsäge und Handkreissäge. Die kleinen und handlichen Arbeitstische sind eine optimale Ergänzung für deine Werkstatt. Im Gegensatz dazu sind Sägeböcke zum Sägen von Brennholz.

Sägetische und Spanntische
Sägetische und Spanntische
Sägetisch vs. Sägebock
Sägetisch vs. Sägebock

Einsatzzweck, Vor- und Nachteile von Spanntischen

Am häufigsten fungiert der Spanntisch als Unterlage zum Sägen von Holz. Dann ist der Spanntisch der obligatorische Sägetisch. Darüber hinaus sind viele weitere Formen der Bearbeitung denkbar. In einem Spanntisch kannst du nahezu jedes Material und Werkstück einspannen und mit dem gewünschten Werkzeug bearbeiten. Der Spanntisch eignet sich somit zum Sägen, Schleifen, Bohren oder Hobeln.

Wenn du dich für einen Spanntisch interessierst, profitierst du von verschiedenen Vorteilen. Zum einen kannst du den Spanntisch mobil einsetzen. Als klappbare Werkbank ist der Spanntisch mit nur wenigen Handgriffen zusammengebaut. Die Tische lassen sich meisten zusammenklappen und an die gewünschte Stelle verschieben oder transportieren. Die Breite der Spannbacken lassen sich stufenlos einstellen. Damit lassen sich Bretter seitlich und quer einspannen.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch wenige Nachteile, mit denen du beim Spanntisch konfrontiert wirst. Die meisten Nachteile treffen jedoch nicht auf alle Spanntische, sondern nur wenige Varianten zu. Beispielsweise bevorzugen viele Heimwerker einen großen, robusten Arbeitstisch, der mehr Stabilität mit sich bringt. Solche großen Arbeitstische sind meistens sperriger, womit sich der Vorteil der mobilen Einsatzfähigkeit nicht voll entfalten kann. Robuste Spanntische sind dementsprechend schwer zu transportieren, während leichte, kleine Varianten häufig in puncto Standfestigkeit nicht vollends überzeugen können.

VorteileSchwächen
Leicht zu transportieren und platzsparendZu klein für große Werkstücke
Bohren, Sägen, Schleifen, Hobeln, FräsenKein Ersatz für großen Arbeitstisch
Guter Zugang von allen Seiten

Sägetisch für Handkreissägen und Stichsägen

Mit einem Sägetisch bzw. Spanntisch für Handkreissägen wird die Arbeit komfortabler. Du spannst dein Werkstück ein. Das fixierte Werkstück sägst du dann an der gewünschten Stelle ab. Ebenso einfach sägst sich Gehrungsschnitte mit dem Sägetisch. Der Sägetisch muss standfest sein, damit er beim Sägen nicht verrutsch. Eine stabile, dicke Arbeitsplatte ist notwendig, um das Werkstück mit Klemmzwingen oder Schraubzwingen zu positionieren.

Die Arbeitsplatte des Sägetisches ist in der Regel nur etwa 1 Meter lang. Wenn du die Handkreissäge mit Führungsschiene verwenden möchtest, dann bist du hier eingeschränkt. Die Führungsschiene sollte maximal 140 cm lang sein, sonst wird es gefährlich. Optimal sind Führungsschienen mit einer Länge von 80 cm oder 100 cm. Einfach ist die Nutzung des Sägetisches zusammen mit einer Mini-Handkreissägen. Die kleinen Sägen haben etwas weniger Leistung und sind einfacher zu handhaben.

Größere Handkreissägen sind manchmal zu stark und unhandlich für den Umgang mit kleineren Werkstücken. Hier spielen die kleineren und handlichen Stichsägen ihre Stärken aus. Zudem haben Stichsägen ebenfalls eine sehr hohe Schnitttiefe. Durch die Fixierung am Sägetisch bleibt dein Werkstück immer am gleichen Platz. So bearbeitest du dein Werkstück wie gewünscht. Je nach Sägetisch und Vorrichtung sind Werkstücke in unterschiedlicher Größe geeignet. An den kleinen Wolfcraft und Bosch Sägetischen sind die Werkstücke von jeder Seite gut zugänglich.

Spanntisch
Preis-Tipp
Meister Spann- und Werktisch
Wolfcraft MASTER 200
Black+Decker WM536 Werkbank
Große Spannbreite
Bosch PWB 600 Arbeitstisch
Profi-Lösung
Keter mobile Werkbank
Bild
Meister Werk-und Spanntisch-150 kg Tragkraft-Große Arbeitsfläche-Aufgedruckte Skala & Winkelangaben-Klappbar-Vielseitig verstellbar/Werkbank mit Spannbacken/Arbeitstisch/9079100
wolfcraft MASTER 200 Spann- und Arbeitstisch 6177000 - klappbar / Universell einsetzbarer & robuster Werktisch / Ideal für Heim- und Handwerker
Black+Decker flexible Werkbank WM536 mit großer Arbeitsfläche – Höhenverstellbar und einfach handzuhaben – Bis 160 kg belastbar – Maße (Arbeitsfläche): 25,0 x 61,0 cm
Bosch Home and Garden Arbeitstisch PWB 600 (4x Spannbacken, Tragekapazität max.: 200 kg, Karton), Grün, 640x840x90 mm
Keter 17182239 Werkzeugbank Master Pro Serie Folding Work Table, Kunststoff, schwarz/gelb
Abmessungen
60,5 x 26 cm Arbeitsfläche, 78,5 cm Höhe 7,0 kg
64,5 x 30 cm Arbeitsfläche, 80 cm Höhe, 11,9 kg
61 x 25 cm Arbeitsfläche, 59,5 oder 77,5 cm, Höhe 10,7 kg
68 x 55 cm Arbeitsfläche, 83,4 cm Höhe, 11,6 kg
85 x 55 cm Arbeitsfläche, 75,5 cm Höhe, 11,9 kg
Besonderheiten
Längen- und Winkelmaße
Längen- und Winkelmaße, Werkzeugleiste
Längenmaße
Längenmaße
Klemmzwingen, Abstellfläche
Preis
33,99 EUR
79,37 EUR
79,00 EUR
145,00 EUR
75,62 EUR
Preis-Tipp
Spanntisch
Meister Spann- und Werktisch
Bild
Meister Werk-und Spanntisch-150 kg Tragkraft-Große Arbeitsfläche-Aufgedruckte Skala & Winkelangaben-Klappbar-Vielseitig verstellbar/Werkbank mit Spannbacken/Arbeitstisch/9079100
Abmessungen
60,5 x 26 cm Arbeitsfläche, 78,5 cm Höhe 7,0 kg
Besonderheiten
Längen- und Winkelmaße
Preis
33,99 EUR
Spanntisch
Wolfcraft MASTER 200
Bild
wolfcraft MASTER 200 Spann- und Arbeitstisch 6177000 - klappbar / Universell einsetzbarer & robuster Werktisch / Ideal für Heim- und Handwerker
Abmessungen
64,5 x 30 cm Arbeitsfläche, 80 cm Höhe, 11,9 kg
Besonderheiten
Längen- und Winkelmaße, Werkzeugleiste
Preis
79,37 EUR
Spanntisch
Black+Decker WM536 Werkbank
Bild
Black+Decker flexible Werkbank WM536 mit großer Arbeitsfläche – Höhenverstellbar und einfach handzuhaben – Bis 160 kg belastbar – Maße (Arbeitsfläche): 25,0 x 61,0 cm
Abmessungen
61 x 25 cm Arbeitsfläche, 59,5 oder 77,5 cm, Höhe 10,7 kg
Besonderheiten
Längenmaße
Preis
79,00 EUR
Große Spannbreite
Spanntisch
Bosch PWB 600 Arbeitstisch
Bild
Bosch Home and Garden Arbeitstisch PWB 600 (4x Spannbacken, Tragekapazität max.: 200 kg, Karton), Grün, 640x840x90 mm
Abmessungen
68 x 55 cm Arbeitsfläche, 83,4 cm Höhe, 11,6 kg
Besonderheiten
Längenmaße
Preis
145,00 EUR
Profi-Lösung
Spanntisch
Keter mobile Werkbank
Bild
Keter 17182239 Werkzeugbank Master Pro Serie Folding Work Table, Kunststoff, schwarz/gelb
Abmessungen
85 x 55 cm Arbeitsfläche, 75,5 cm Höhe, 11,9 kg
Besonderheiten
Klemmzwingen, Abstellfläche
Preis
75,62 EUR

Bosch Sägetische und Sägestationen

Die bekannte deutsche Marke liefert nicht nur erstklassige Elektrowerkzeuge, sondern natürlich auch das passende Zubehör dafür. Einer der beliebtesten Sägetische ist der Bosch PWB 600, den wir uns noch genauer ansehen. Eine ausgefallene Lösung ist die Bosch Sägestation PLS 300, die sich ebenfalls an Heimwerker richtet. Somit gehören zwei hochwertige Bosch Sägetische zu unserer Vorstellung.

Bosch PWB 600 Säge- und Arbeitstisch

Beim Bosch PWB 600 handelt es sich um den beliebteste Arbeits- und Spanntisch auf dem deutschen Markt. Das komfortable Hilfsmittel von Bosch dient zunächst zur Fixierung verschiedener Werkstücke. Innerhalb weniger Sekunden klappst du das Aluminiumgestell des Tisches auf und bist damit startklar. Die langlebige Bambus-Arbeitsfläche misst 68 x 68 cm. Mit Hilfe der beiden Kurbeln an der Tischseite lässt sich der Tisch verbreitern. In der Mitte öffnet sich die Tischplatte und du kannst dein Werkstück mit den vier Spannbacken fixieren.

Dank der Zweiteilung der Arbeitsplatten wird das Werkstück mittig einspannt und kann nun bearbeitet werden. Die maximale Spanntiefe des Tisches beträgt 34 Millimeter. Hinsichtlich der Breite darf Dein Werkstück nicht größer als 85 Millimeter sein. Im Lieferumfang des PWB 600 sind vier Spannbacken enthalten, die für einen komfortablen Halt sorgen.

Wenn Du mit der Holzbearbeitung fertig bist, klappst Du den Werktisch einfach ein. Dank geringem Gewicht von 12 Kilogramm ist für einen komfortablen Transport gesorgt.

Angebot Bosch PWB 600 Arbeitstisch

Bosch Sägestation PLS 300

Bei der Bosch Sägestation PLS 300 handelt es sich um eine spezielle Anlage, mit der du deine Werkstücke zurecht sägen kannst. Primär wurde die Sägestation zum Sägen mit der Bosch Stichsäge konzipiert, und weniger zum Bohren und Schleifen. Somit ist diese Vorrichtung einer perfekte Ergänzung zur Stichsäge. Mit der Sägestation lassen sich verschiedene Materialien wie Laminat, Parkett, Kunststoff und sogar Aluminium bearbeiten. Mithilfe der Sägestation sind in der Zukunft Gehrungs- oder Winkelschnitte kein Problem mehr.

Ein Vorteil für die Nutzer ist die leichte Handhabung. Mit wenigen Griffen stellst Du die Bosch Sägestation PLS 300 auf, um Holz und andere Materialien zu bearbeiten. Du legst dein Werkstück auf die Station und legst die Schnittstelle unter die Führungsschiene. In die Führungsschiene setzt du deine Bosch Stichsäge und stellst den gewünschten Schnittwinkel ein. Anschließend führst du die Stichsäge auf der Schiene und sägst das Werkstück wie gewünscht zurecht.

Ein Vorteil der Sägestation PLS 300 ist der modulare Aufbau. Die Station bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. Zwei mitgelieferte Zusatzteile sogen dafür, dass für große Werkstücke eine Verlängerung bereitsteht. Zum Lieferumfang gehören zudem neun verschiedene Sägeblätter, mit denen Du unterschiedliche Materialien bearbeiten kannst. Zudem kannst Du die Führungsschiene abnehmen.

Wolfcraft Sägetische

Die Wolfcraft GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das 1949 gegründet wurde. Wolfcraft stellt vor allem Zubehör für Werkzeuge her: Kreissägeblätter, Führungsschienen, Klemmen, Montagesets, Streichmaß. Im Bereich der Säge- und Spanntische werden die Wolfcraft MASTER Cut und Wolfcraft MASTER Tische angeboten. Wolfcraft gibt auf die Tische eine Garantie von 10 Jahren.

Wolfcraft Master 200 Arbeitstisch

Der kleinste Sägetisch ist der Wolfcraft Master 200. Der Tisch lässt sich dank des Schnellklappsystems schnell auf- und abbauen. Für Standsicherheit sorgen die extra-breiten Füße. Die Arbeitshöhe beträgt 80 Zentimeter, sodass Rückenschmerzen bei langer Arbeit vorgebeugt wird. Die MDF-Tischplatte misst 64,5 x 30,0 cm, und ist genau in der Hälfte geteilt. Die Tischplatten haben eine praktische Rasterung, eine Winkelskale und eine Zentimeter-Skala.

Du nutzt zwei Kurbeln, um die Tischplatten zu bewegen. Du klemmst dein Werkstück entweder zwischen die beiden Tischplatten oder die mitgelieferten Spannböcke. Die Platten lassen sich maximal 145 mm auseinander kurbeln. Die maxiamle Spannweite mit Spannbacke beträgt 365 mm. Ein praktisches Feature ist die Werkzeugablage, die im Gestell integriert ist. In der Lochleiste kannst du bis zu 8 Werkzeuge einhängen. Mit diesem praktischen Tool bist du  für die Bearbeitung von Holz gewappnet. Dank universellen Einsatzmöglichkeiten ist für Komfort bei der Holzbearbeitung gesorgt.

Die wichtigsten Daten des Wolfcraft MASTER 200:

  • Abmessungen aufgebaut: 645 x 800 x 300 – 450 mm
  • Gewicht: 11,9 kg
  • Spannweite: 145 mm, 365 mm mit Spannbacken

Wolfcraft Master 600 Arbeitstisch

Eine Stufe größer ist der höhenverstellbare Wolfcraft MASTER 600 Spanntisch. Ganz egal, wie groß du bist – du kannst den Sägetisch in der richtigen Größe einstellen und in angenehmer Höhe arbeiten – ganz ohne Rückenschmerzen und ungesunder Arbeitshaltung. Die Höhe ist zwischen 78 und 95 Zentimeter verstellbar. Die großen Füße sorgen für einen Sicheren Stand. Die MDF-Tischplatte misst insgesamt 65 x 42 cm. Mit den beiden Kurbeln werden die beiden Platten maximal 115 mm geöffnet. Mit den vier Spannbacken ergibt sich eine maximale Spannbreite von 435 mm.

Für noch mehr Flexibilität sorgt die stufenlose Winkel-Einstellung der Tischplatte. Einstellmöglichkeiten sind zwischen 0 Grad und 65 Grad möglich. Falls du mehr Platz auf dem Master 600 Sägetisch brauchst, eignet sich das Einlagebrett zur Vergrößerung. In der Mitte befindet sich ein Magnet in der Platte. Dieser dient zur Ablage von Schrauben, Nägeln und Co., die du fortan nicht mehr suchen musst. Im Tischgestell ist ebenfalls eine Werkzeugablage integriert, in der du bis zu 8 Werkzeuge aufhängen kannst. Mit dem Sägetisch kannst du problemlos bohren, sägen, lackieren und Werkstücke ganz nach deinem Belieben bearbeiten.

Hier die wichtigsten Daten des Wolfcraft MASTER 600:

  • Abmessungen aufgebaut: 650 x 780 – 955 x 420 – 530 mm
  • Gewicht: 15,1 kg
  • Spannweite: 115 mm, 435 mm mit Spannbacken
  • Tischwinkel: 0° bis 65°

Wolfcraft MASTER 700 Arbeitstisch

Ein weiterer Spann- und Montagetisch von Wolfcraft ist der MASTER 700. Der höhenverstellbare Arbeitstisch weist trotzdem eine hohe Standsicherheit auf. Mit dem intuitiv bedienbaren Klapp-Mechanismus baust du den Tisch in wenigen Sekunden. Zusammengeklappt ist der Tisch sehr platzsparend und nur 18 cm dick. Das Tischgestell hat eine Z-Form, womit das Arbeiten im Sitzen besser gelingt. Jeder Fuß lässt sich zudem in der Höhe verstellen, so dass Unebenheiten einfach ausgeglichen werden. Je nach Bedarf und deiner Größe stellst du die MDF-Arbeitsplatte auf die gewünschte Höhe von 78 bis 95 Zentimeter ein.

Die maximale Spannbreite beträgt 43,5 cm. Diese Spannbreite wird mit den Spannbacken erreicht. Du kurbelst einfach die MDF-Platten auseinander. Der praktische Arbeitstisch hat mehrere Skalen für Zentimeter und Winkel. Außerdem befinden sich auf beiden MDF-Platten mehrere Löcher für die Spann- und Schutzbacken. Eine Besonderheit sind die integrierten Befestigungsschlitze. Zusammen mit den Schrauben lässt sich z.B. eine Kappsäge auf der Platte sicher befestigen.

Hier die wichtigsten Eckdaten:

  • Abmessungen aufgebaut: 680 x 780 – 955 x 390 – 525 mm
  • Tischfläche: 68 x 39 cm
  • Gewicht: 14,5 kg
  • Spannweite: 130 mm, 435 mm mit Spannbacken
  • Zubehör: 4 Spannbacken, 2 Schutzbacken, 4 Auflagepins

Wolfcraft MASTER Cut 1500 Multifunktionstisch

Der Wolfcraft MASTER Cut 1500 ist ein 4-in-1 Tisch: Arbeitstisch, für Handkreissägen, für Stichsägen und für Oberfräsen. Der aufklappbare Tisch ist 86,5 cm hoch und damit gut für das Arbeiten im Stehen geeignet. Die Tischplatte misst 64,0 x 92,5 cm. In der Mitte der Tischplatte ist eine Metallplatte mit Schlitz. Du kannst die Platte umdrehen und dann eine passende Handkreissäge (maximal 200 mm Durchmesser des Kreissägeblatts) justieren. Damit wird der Arbeitstisch zu einer Tischkreissäge. Schutzhaube, Winkelanschlag, Schiebestock, Einschaltklemme und Parallelanschlag werden mitgeliefert, jedoch fehlt leider ein Spaltkeil.

Alternativ zur Handkreissäge lässt sich auch eine Stichsäge montieren. Ein Vorteil ist dann der Gute Blick auf die Schnittfläche. Die dritte Möglichkeit ist die Fixierung einer Oberfräse. Das Lochbild auf den beiden Tischplatten eignet sich für fast alle Oberfräsen. Natürlich lässt sich der Tisch auch als Spanntisch verwenden. Eine Seite der Tischplatte wird mit Hilfe der Kurbel geöffnet und du klemmst dein Werkstück dann mit den 4 Spannbacken ein.

Hier die wichtigsten Eckdaten:

  • Abmessungen aufgebaut: 640 x 865 x 925 mm
  • Tischfläche: 78 x 50 cm
  • Gewicht: 17,0 kg
  • Spannweite: 120 mm, 620 mm mit Spannbacken
  • Zubehör: 2 Einlageringe für Oberfräse, 4 Spannbacken, Schutzhaube, Einschaltklemme, Schiebestock, Sicherheitsschalter, Parallelanschlag, Winkelanschlag

Wolfcraft MASTER Cut 2500 Arbeitstisch

Der MASTER Cut 2500 Sägetisch ist eine Premium Variante des Herstellers Wolfcraft. Dieser bewirbt den Sägetisch selbst als 6-in-1 Variante. Der Werktisch ist multifunktional und eignet sich für mehrere Anwendungen: als Tischkreissäge, mit Handkreissäge, mit Stichsäge, mit Kappsäge, mit Oberfräse und als Spanntisch. Der Werktisch wurde dergestalt konzipiert, dass du die meisten Heimwerker-Arbeiten und den Innenausbau gut durchführen kannst.

Der standfeste Tisch hat ein belastbares Untergestell, dass bis zu 120 kg halten kann. Mit dem Klappsystem ist der Tisch schnell aufgebaut. Die Tischbeine lassen sich in der Höhe einzeln einstellen und Unebenheiten werden so ausgeglichen. Du positionierst deine Werkstücke auf der 103,5 x 69,5 cm großen Arbeitsfläche. Die Tischplatte ist mittig unterteilt.

Auf der einen Seite ist eine Metallplatte mit einem Schlitz in der Mitte. Wenn du die Platte umdrehst lässt sich dort wahlweise Handkreissäge, Stichsäge oder Oberfräse befestigen. Natürlich erhältst du Parallelanschlag, Winkelanschlag, Schiebestock und Schutzhaube dazu. Somit hast du deine vollwertige Tischkreissäge in deinem Arsenal. Die Metallplatte ist zudem mit Führungsschienen kompatibel und dient daher auch als eine Art Führungsschienen-Adapter.

Die Tischplatten haben zudem viele Schlitze und ein flexibles Lochbild. In den Löchern werden Spannbacken, Klemmen oder andere Hilfsmittel montiert Die Befestigungsschlitze ermöglichen eine einfache Montage einer Kappsäge. An der Seite der Arbeitsplatte ist eine praktische Werkzeug-Leiste.

Hier die wichtigsten Eckdaten:

  • Abmessungen aufgebaut: 1085 x 863 x 757 mm
  • Tischfläche: 78 x 50 cm
  • Gewicht: 24,0 kg
  • Zubehör: 2 Einlageringe für Oberfräse, Schutzhaube, Einschaltklemme, Schiebestock, Sicherheitsschalter, Parallelanschlag, 2x Winkelanschlag, Führungsschiene, 3x Spalteinlagen, 4 Spannbacken

Meister Werk- und Spanntisch

Der Meister Werk- und Spanntisch 9079100 überzeugt durch eine hohe Tragkraft. Werkstücke und Werkzeuge mit einem Gewicht von bis zu 150 Kilogramm stellen kein Problem dar. Für einen hohen Handhabungskomfort sorgt die funktionale Konstruktion mit Klappmechanismus. Bei Bedarf kannst Du den Spanntisch innerhalb kürzester Zeit aufbauen. Das Gleiche gilt für den Abbau nach erledigter Arbeit. Nach dem Zusammenklappen sind auch die Aufbewahrung und der Transport leicht möglich.

Der Arbeitstisch ist 640 mm lang und lässt sich bis auf 605 mm verbreitern. Die maximale Breite sind 110 mm. Das Lochmuster auf der Arbeitsplatte und die Skala helfen dir bei der Arbeit. Der Meister Werk- und Spanntisch ist der ideale Arbeitstisch, um verschiedene Tätigkeiten im Heim- und Handwerkerbereich durchzuführen. Kleben, Sägen, Schleifen und Co. stellen für Dich kein Problem mehr dar. Hier die wichtigsten Daten des Meister Spanntisches:

  • Abmessungen ausgeklappt: 605 x 640 x 785 mm
  • Spannbreite: 110 mm, ca. 300 mm mit Spannbacken
  • Gewicht: 7,0 kg

Black+Decker Spanntische

Das amerikanische Unternehmen Stanley Black & Decker ist seit vielen Jahren in der Werkzeugbranche tätig. Zum Angebot der Marke Black & Decker zählen mehrere Spann- und Sägetische. Der kleine Black+Decker Workmate WM301 ist bereits für ca. 40 Euro erhältlich. Am oberen Ende steht der Workmate WM1000 mit 250 kg Belastbarkeit.

Black & Decker WM825 Arbeitstisch

Der Workmate WM 825 von Black+Decker ist eine komfortable Werkbank, die über eine hohe Belastbarkeit verfügt. Dabei weist der Arbeitstisch eine Tragkraft von 250 Kilogramm auf. Selbst schwere Werkstücke stellen für den Black+Decker Sägetisch kein Problem dar. Trotz der hohen Belastbarkeit und der robusten Bauweise lässt sich der Werktisch schnell einklappen. Dank Klappmechanismus genügen wenige Sekunden. Das Tischgestell hat eine Z-Form, so dass ein Arbeiten im Sitzen gut möglich ist. Die Höhe des Tisches lässt sich bei 62 cm und bei 80 cm fixieren.

Die Arbeitsfläche misst 74 x 25 cm. Durch die beiden Kurbeln lässt sich der Arbeitstisch etwa mittig bis zu 20,5 cm öffnen. Die Arbeitsplatte ist mit mehreren Skalen für Zentimeter und Winkel versehen. Dank dem praktischen Lochmuster lassen sich auch unförmige Werkstücke gut festspannen. Ein weiterer Vorteil ist die nach oben klappbare Tischhälfte. Damit lassen sich Werkstücke von oben und unten einspannen und bearbeiten.

Die wichtigsten Daten des Black+Decker Workmate WM825:

  • Abmessungen aufgeklappt: 740 x 830 x 620 – 800 mm
  • Gewicht: 14,6 kg
  • Spannbreite: 205 mm, ca. 450 mm mit Spannbacken

Black+Decker WM536 Workmate

Ein weiterer Black+Decker Arbeitstisch ist die Werkbank WM536. Dieser Arbeitstisch hat eine Arbeitsfläche von 25 x 61 Zentimeter. Die maximale Belastbarkeit der Werkbank beträgt 160 Kilogramm. Wer länger am Arbeitstisch steht, weiß die verschiedenen Arbeitshöhen zu schätzen. Du kannst den Spanntisch auf zwei Arbeitshöhen einstellen: 59,5 oder 77,5 Zentimeter.

Die beiden Tischplatten lassen sich in der Mitte mit Hilfe der Kurbeln öffnen. Die maximale Öffnung ist 13,6 mm. Dank der Lochmaske und den Spannbacken erreichst du eine Spannbreite von ca. 35 mm. Dank Klappmechanismus ist auch dieser Spanntisch schnell zusammengeklappt. Die Tiefe des Tisches ist in diesem Zustand überschaubar. Dieser eignet sich somit ideal zum mobilen Transport und der komfortablen Aufbewahrung.

Die Eckdaten des Black+Decker Workmate WM536:

  • Abmessungen aufgeklappt: 740 x 610 x 595 – 775 mm
  • Spannbreite: 136 mm, ca. 350 mm mit Spanbacken
  • Gewicht: 10,7 kg

Keter Mobile Werkbank

Der mobile Keter Arbeitstisch hat ein einzigartiges Design und hebt sich von allen anderen Spanntischen deutlich ab. Die faltbare Werkzeugbank hat einen patentierten Mechanismus zur Öffnung. Mit den zwei großen Knöpfen an der Tischseite öffnet sich der Tisch in 2 Sekunden. Ebenso schnell lässt sich der leichte Arbeitstisch wieder abbauen. Obwohl der Folding Work Table nur 10,9 kg wiegt hält er Belastungen von bis zu 450 kg stand. Zusammengeklappt transportierst du den Tisch mit dem seitlichen Griff.

Ausgeklappt ist der Tisch dann 75,5 cm hoch und die Arbeitsfläche misst 85 x 55 cm. Deine Werkstücke befestigst du mit den beiden mitgelieferten Klemmzingen. Diese passen perfekt in die beiden Schienen auf der Tischplatte. So sind maximale Spannbreiten von ca. 350 mm möglich. Ein weiterer Vorteil ist die große Abstellfläche unterhalb des Arbeitstische. Diese bietet ausreichend Platz für einen Werkzeugkoffer.

Daten des Keter Klapptisch 184693:

  • Abmessungen aufgeklappt: 850 x 550 x 750
  • Gewicht: 10,9 kg
  • Spannbreite: bis ca. 350 mm
  • Zubehör: 2 Klemmzwingen

Sägetisch bei Tischkreissägen

Bei der Tischkreissäge handelt es sich um ein stationäres Werkzeug, das immer an einem Ort befestigt ist. In der Mitte des Sägetisches befindet sich das installierte Sägeblatt. Der Motor der Tischkreissäge ist leistungsstark. Mit einer Tischkreissäge und dem dazugehörigen Sägetisch musst Du Dein Werkstück gleichmäßig durch das Sägeblatt führen. Durch den leistungsstarken Motor und die schnelle Rotation sägst Du das Werkstück schnell und effizient.

Sägetisch für Tischkreissägen selbst bauen

Zunächst ist eine Vorbereitung der Säge notwendig. Empfehlenswert ist eine Vorrichtung, die als Sperre für den An-/Aus Schalter der Säge dient, um die Arbeitssicherheit zu erhöhen. Mit einem Anschraubblech verbindest du Säge und Holzplatte. Anschließend wird ein Loch in der Holzplatte ausgefräst. Zudem montierst du den Anschlag für das Werkstück und die Führungsschienen. Für sauberes Arbeiten und hohen Bedienungskomfort kannst du eine Absauge-Vorrichtung in die Holzplatte integrieren. Mit einem Anschluss an den Staubsauger werden die Späne und Holzreste sofort weggesaugt.

Auf Youtube gibt es eine Vielzahl von guten Tutorials, wie du einen Sägetisch für deine Tischkreissäge selbst baust.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Stimmen, Bewertung: 10,00 von 5)
Loading...