Ryobi ist ein 1943 in Japan gegründeter Technologiekonzern. Ryobi entwickelt und produziert Alugussteile für verschiedene Industriezweige, Bogenoffsetdruckmaschine, Gartengeräte und Elektrowerkzeuge. Heute gehört die Marke Ryobi mit fast 9.000 Mitarbeitern zu Techtronic Industrie, einem der weltweit größten Hersteller von Elektrowerkzeugen.
Techtronic Industrie ist eines der ersten Unternehmen, das mit Lithium-Ionen-Akkus betriebene Elektrowerkzeuge hergestellt hat. Das aktuelle Ryobi Handkreissägen-Sortiment umfasst je 3 kabelgebundene und akkubetriebene Handkreissägen für Heimwerker und den professionellen Einsatz. Ryobi Handkreissägen sind für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt.
Ryobi Handkreissägen im Vergleich
Aktuell kannst Du zwischen drei kabelgebundenen Ryobi Handkreissägen auswählen. Die mit Netzstrom betriebenen Handkreissägen EWS1150RS, RCS1400-G und RCS1600-K bieten eine Motorleistung von 1.150 bis 1.600 Watt und ermöglichen maximale Schnitttiefen von 55 bis 66 mm.
In der folgenden Tabelle haben wir die aktuellen kabelgebundenen Handkreissägen von Ryobi für einen einfachen Vergleich gegenübergestellt. Im Anschluss an diese Tabelle findest Du eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Maschine mit allen wichtigen Daten, Informationen zur Ausstattung und den jeweiligen Stärken und Schwächen.
Ryobi EWS1150RS Handkreissäge
Die Ryobi EWS1150RS ist mit einem 1.150 Watt starken Elektromotor mit einer Leerlaufdrehzahl von 5.600 Umdrehungen pro Minute und einem 170 mm großem Sägeblatt ausgestattet. Die maximale Schnitttiefe der 4,7 kg schweren Maschine beträgt 55 mm bei 90°und 38 mm bei einer Sägeblattneigung von 45°. Die als GripZone+(TM) bezeichneten gummierten Anti-Vibrations-Griffflächen sorgen für einen sicheren Halt. Die Handgriffe sind wie bei Ryobi üblich ergonomisch geformt und ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten. Eine serienmäßige Spindelarretierung erleichtert den Sägeblattwechsel bei dieser Ryobi Handkreissäge.
Ein Sicherheitsschalter mit Einschaltsperre sorgt für optimale Sicherheit. Positiv ist, dass für die Verstellung der Bodenplatte für Gehrungsschnitte bis 45° und die Einstellung der Schnitttiefe kein Werkzeug erforderlich ist. Zum Lieferumfang der Ryobi EWS1150RS Handkreissäge gehört ein 12-Zahn-HM-Sägeblatt für den schnellen Zuschnitt großformatiger Werkstücke aus Vollholz, Holzwerkstoffen oder verschiedener Kunststoffe. Ein Innensechskantschlüssel für den Sägeblattwechsel sowie ein Parallelanschlag werden ebenfalls ab Werk mitgeliefert.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Stufenlos einstellbare Schnitttiefe | Relativ hohes Gewicht |
Spindelarretierung | Grobes 12-Zahn-HM-Sägeblatt |
Werkzeuglos einstellbare Bodenplatte |
Ryobi RCS1400-G Handkreissäge
Die Ryobi RCS1400-G verfügt über einen leistungsstarken 1.400 Watt Elektromotor mit einer Leerlaufdrehzahl von 5.600 U/min. Die maximale Schnitttiefe beträgt 66 mm bei senkrechter Sägeblatteinstellung und 45 mm bei 45° Gehrungsschnitten. Die Maschine wiegt trotz des leistungsstarken Motors nur 3,3 kg und ist damit wesentlich leichter als die schwächer motorisierte Ryobi EWS1150RS. Zudem ist die Säge deutlich kompakter. Die Bodenplatte kann ohne Werkzeug stufenlose für Gehrungsschnitte bis zu 45° verstellt werden. Ausgerüstet ist die Maschine mit einem Anschluss für die Staubabsaugung sowie den gummierten GripZone+(TM) Griffflächen, die Vibrationen absorbieren.
Die Maschine liegt sehr gut in der Hand, ist ausgewogen und kann präzise bei langen Sägeschnitten in Holzwerkstoffen, Vollholz und großformatigen Werkstücken geführt werden. Dank der hohen Motorleistung sägst Du mit dieser Ryobi Handkreissäge fast mühelos alle Holzwerkstoffe, beschichtete Platten oder Werkstücke aus Vollholz. Ab Werk wird die Säge mit einem Hartmetall-Sägeblatt mit 190 mm Durchmesser und 20 Zähnen ausgeliefert. Ebenfalls zum Lieferumfang gehören ein Innensechskantschlüssel für den Sägeblattwechsel sowie ein Parallelanschlag.
Stärken | Schwächen |
---|---|
Guter Vortrieb mit 1400 Watt Motor | Keine Spindelarretierung |
Geringes Gewicht und kompakte Bauweise | |
Werkzeuglos einstellbare Bodenplatte |
Ryobi RCS1600-K Handkreissäge
Mit einem 1.600 Watt Elektromotor ist die Ryobi RCS1600-K aktuell die stärkste kabelgebundene Handkreissäge im Ryobi Sortiment. In Verbindung mit dem Premium Hartmetall-Sägeblatt mit 190 mm Durchmesser und 24 Zähnen ermöglicht diese nur 3,7 kg schwere Maschine Schnitttiefen von 66 mm bei 90° und 55 mm bei 45° Sägeblattneigung. Wie bei allen Ryobi Handkreissäge sind auch die Griffe der Ryobi RCS1600-K mit gummierten Anti-Vibrations-Griffflächen für einen sicheren Halt und komfortables Arbeiten ausgestattet.
Exakte Längsschnitte erleichtert ein integrierter Laser, der beim Sägen eine Laserlinie auf das Werkstück projiziert. Ein Anschluss für die Staubabsaugung und eine werkzeuglos einstellbare Bodenplatte für Gehrungsschnitte bis 45° gehören bei dieser Maschine zur Standardausstattung. Geliefert wird die Ryobi RCS1600-K Handkreissäge mit einem 24-Zahn-HM-Sägeblatt für exakte und fast mühelose Zuschnitte vieler Holzwerkstoffe, einem Innensechskantschlüssel für den Sägeblattwechsel und einem Parallelanschlag.
Stärken | Schwächen |
---|---|
Laserlinie für exakte Längsschnitte | Keine Spindelarretierung |
Werkzeuglos einstellbarer Bodenplatte | |
Gummierten Anti-Vibrations-Griffflächen |
Ryobi Akku-Handkreissägen im Vergleich
3 Ryobi Akku-Handkreissägen sind zurzeit im handel erhältlich. Zwei Maschinen, die Handkreissägen R18CS-0 und R18CSP-0, werden von einem konventionellen 18 Volt Gleichstrommotor angetrieben. Das Modell R18CS7-0 ist mit einem modernen, bürstenlosen Elektromotor ausgestattet. Die maximalen Schnitttiefen betragen 42 bis 60 mm.
In der folgenden Tabelle findest Du alle aktuelle erhältlichen Ryobi Akku-Handkreissägen im direkten Vergleich. Im Anschluss an die Vergleichstabelle haben wir detaillierte Beschreibungen der einzelnen Maschinen mit den wichtigsten Daten, ihren Stärken, Schwächen und Ausstattungsmerkmalen für Dich zusammengestellt.
Ryobi R18CS-0 Akku-Handkreissäge
Ausgestattet mit einem durchzugsstarken 18 Volt Gleichstrommotor ist die Ryobi R18CS-0 Akku-Handkreissäge ideal zum Sägen von Spanplatten, beschichtete Platten, Holzwerkstoffen und Paneelen. Die ohne Akku 2,4 Kilogramm leichte Säge ist ab Werk mit einem 165 mm 24 Z-Hartmetall Sägeblatt ausgestattet, das im Leerlauf mit 4.700 Umdrehungen pro Minute rotiert. Mit dieser handlichen Säge sind Schnitttiefen von 52 mm bei 90° und 36 mm bei 45° Gärungsschnitten möglich. Die Neigung des Sägeblattes kann in einem Bereich von 0 bis 56 Grad eingestellt werden. Dank des durchzugsstarken Motors sägst Du mit dieser Akku Handkreissäge von Ryobi Vollholz, Holzwerkstoffe oder beschichtete Werkstoffe so mühelos und schnell wie mit einer kabelgebundenen Handkreissäge.
Sowohl für die Neigungs- wie auch die Tiefeneinstellung des Sägeblattes benötigst Du bei dieser Handkreissäge kein separates Werkzeug. Zur Serienausstattung der Ryobi R18CS-0 Akku-Handkreissäge gehören eine Vorrichtung für die Staubabsaugung sowie gummierte Anti-Vibrations-Griffflächen für komfortablen Halt und angenehmes Arbeiten. Geliefert wird die R18CS-0 Akku-Handkreissäge inklusive Sägeblatt und Werkzeug für den Sägeblattwechsel sowie einem Parallelanschlag aber ohne Akku und Ladegerät.
Stärken | Schwächen |
---|---|
Stufenlose Winkel- und Tiefeneinstellung | Keine Spindelarretierung |
Maximaler Neigungswinkel von 56° | Lieferung ohne Akku und Ladegerät |
Geringes Gewicht von nur 2,4 kg ohne Akku |
Ryobi R18CS7-0 Akku-Handkreissäge
Dank des bürstenlosen Hochleistungsmotors erreichst Du mit der Ryobi R18CS7-0 Akku-Handkreissäge eine außergewöhnlich hohe Schnittleistung in Vollholz, Holzwerkstoffen oder beschichteten Holzplatten. Die maximale Schnitttiefe beträgt 60 mm bei 90° und 42 mm bei 45°. Mit diesen Leistungswerten muss sich die Ryobi R18CS7-0 nicht hinter kabelgebundenen Handkreissägen verstecken. Eine integrierte Leistungskontrolle optimiert die Laufzeit und ermöglicht ein effizientes Arbeiten. Die werkzeuglose Tiefen- und Gehrungseinstellung gehört bei dieser Säge ebenso zur Grundausstattung wie gummierte Anti-Vibrations-Griffflächen für komfortablen Halt und sicheres Arbeiten.
Vervollständigt wird die Serienausstattung durch einen Anschluss für eine Staubabsaugung und eine Spindelarretierung für einen schnellen und sicheren Sägeblattwechsel. Geliefert wird die ohne Akku nur 2,8 Kilogramm wiegende Ryobi R18CS7-0 Akku-Handkreissäge inklusive einem 184 mm 24-Zahn Hartmetall-Sägeblatt, einem Innensechskantschlüssel für den Sägeblattwechsel sowie einem Parallelanschlag. Akku und Ladegerät musst Du auch bei dieser Maschine separat erwerben.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Bürstenloser Motor | Lieferung ohne Akku und Sägeblatt |
Intelligente Leistungskontrolle mit Elektronik | Kein Transport-Koffer |
60 mm Schnitttiefe bei 90° |
Ryobi R18CSP-0 Akku-Handkreissäge
Die Ryobi R18CSP-0 ist die zweite Akku-Handkreissäge, die von einem konventionellen 18 Volt Gleichstrommotor angetrieben wird. Im Leerlauf beschleunigt das Sägeblatt bis auf 4.700 U/min. Der leistungsstarke Motor ermöglicht eine maximale Schnitttiefe von 45 mm bei senkrechter Sägeblattstellung und 32 mm bei einer Sägeblattneigung von 45°. Diese Maschine kannst Du für Arbeiten mit Holzwerkstoffen, Kunststoff und Vollholz ebenso verwenden wie für Sägearbeiten an beschichteten Platten. Die Neigung des Sägeblattes kannst Du bei dieser Maschine in einem Bereich von 0 bis 56 Grad stufenlos einstellen. Werkzeug ist dafür nicht erforderlich. Für den unkomplizierten Anschluss einer Staubabsaugung ist die Sägeblattschutzhaube mit einem entsprechenden Anschluss ausgestattet.
Das Sägeblatt mit einem Durchmesser von 150 mm und 18 HM-Zähnen ist im Lieferumfang dieser je nach verwendetem Akku nur 2,7 Kilo wiegenden Handkreissäge enthalten. Ebenso erhältst Du mit der Lieferung einen Parallelanschlag und einen Innensechskantschlüssel für den Sägeblattwechsel. Einen passenden Lithium-Ionen-Akku und ein Ladegerät für diese Maschine findest du ihn Zubehörprogramm von Ryobi.
Stärken | Schwächen |
---|---|
Maximaler Winkel von 56° | Lieferung ohne Akku und Sägeblatt |
Geringes Gewicht | Kein Transport-Koffer |
Ryobi RWSL1801M Akku-Handkreissäge
Die handliche Akku-Handkreissäge Ryobi RWSL1801M wird ebenfalls mit den 18 Volt Akkus betrieben. Dank der kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht von lediglich 2,5 kg lässt sich die Säge gut kontrollieren. Bei 90° sägt das 150 mm HM-Sägeblatt bis zu 45 mm tief und bei 45° Winkel immer noch 32°. Du verstellst den Neigungswinkel stufenlos bis auf maximal 50°.
Die beiden ergonomischen Griffe haben eine praktische Soft-Grip Beschichtung. Am hinteren Ende des Sägeblatt-Gehäuses ist der Absaugstutzen, an den du einen Staubsauger anschließen kannst. Auf der vorderen Seite ist ein kleiner Laser, der die Schnittfläche beleuchtet. Die kompakte HAndkreissäge Ryobi RWSL 1810M wird mit einem HM-Sägeblatt, Innen-Sechskantschlüssel und einem Parallelanschlag geliefert. Akkus und Ladegerät müssen separat erworben werden.
Stärken | Schwächen |
---|---|
Maximaler Winkel von 50° | Lieferung ohne Akku und Sägeblatt |
Geringes Gewicht | Kein Transport-Koffer |
Ryobi Akkus und Ladegeräte
Ryobi liefert die Akku-Handkreissäge grundsätzlich ohne Akku und Ladegerät aus. Was zunächst wie ein Nachteil aussieht, ist tatsächlich jedoch ein Vorteil für Dich. So hast Du die Möglichkeit, Deine Ryobi Akku-Handkreissäge mit einem für Deinen Bedarf passenden Akku und Ladegerät auszurüsten. Die Akkus und Ladegeräte kannst Du einzeln oder im Set kaufen.
Im Zubehör von Ryobi findest Du langlebige und leistungsstarke ONE+ Lithium-Ionen-Akkus für Handkreissägen. Die Akku-Kapazitäten beginnen bei 1,5 Ah (RB18L15) für gelegentlich Arbeiten Zuhause, und reichen zu einer Kapazität von 9 Ah (RB18L90) für den professionellen Dauereinsatz. Die Ryobi ONE+ Akkus erzeugen bis zu 25% Wärme, wodurch die Akkus schneller geladen werden können. Die IntelliCell Technologie überwacht den Akku-Zustand und erhöht die Lebensdauer.
Bei den Ladegeräten kannst du zwischen einem Auto-Ladegerät RC18118C, den beiden Schnellladegeräten RC18120 und RC18150 sowie einer 6-fach Ladestation RC18627 und einem einfachen Ladegerät RC18115 auswählen.
Ladegerät (Ladestrom) | 1,5 Ah | 2,5 Ah | 4,0 Ah | 5,0 Ah | 9,0 Ah |
---|---|---|---|---|---|
RC18115 (1,8 Ah) | 60 | 80 | 130 | 200 | 360 |
RC18120 (2,0 Ah) | 45 | 75 | 120 | 150 | 270 |
RC18627 (2,7 Ah) | 35 | 60 | 90 | 110 | 200 |
RC18150 (5,0 Ah) | 25 | 40 | 50 | 70 | 120 |
Ryobi Kreissägeblätter
Wenn du eine Ryobi Handkreissäge kaufst, ist immer ein Kreissägeblatt mit Hartmetall-Zähnen im Lieferumfang enthalten. Du kannst also sofort mit der Arbeit beginnen. Allerdings haben diese mitgelieferten HM-Sägeblätter nur 12 bis 18 Zähne. Deshalb bietet Ryobi eine ganze Reihe weiterer Kreissägeblätter an, die für bestimmte Werkstoffe optimiert sind. Beispielsweise das Hartmetall-Sägeblatt CSB165A1 mit einem Durchmesser von 165 mm und 40 Zähnen für eine saubere und optimale Schnittleistung mit der Akku-Kreissäge R18CS-0. Insgesamt kannst Du unter 8 verschiedenen Kreissägeblättern mit Durchmessern von 150 mm (CSB150A1) bis 254 mm (SB254T48A1 und SB254T24A1) das optimale Sägeblatt für Deine Arbeiten auswählen.
Führungsschiene für Ryobi Handkreissägen
Um noch effektiver mit deiner neuen Ryobi Handkreissäge zu arbeiten lohnt sich die Investition in eine Führungsschiene. Die beiden kabelgebunden Sägen RCS1400-G und RCS1600-K haben eine Bodenplatte mit Nut und können damit sofort auf einer Führungsschiene aufgesetzt werden. Mit der Schiene erzielst du präzise Längsschnitte.
Ryobi bietet ein 3-teiliges Führungsschienen-Set RAK03SR an. Die drei 40 cm langen Kunststoff-Stücke lassen sich einfach zusammenstecken. Mit den beiden Schraubzwingen befestigst du die Schiene auf dem Werkstück.
Um die Ryobi Akku-Handkreissägen mit einer Führungsschiene nutzen zu können benötigst du einen Führungsschienen-Adapter. Leider wird bisher kein solcher Ryobi Führungsschienen-Adapter angeboten.