Das japanische Werkzeugunternehmen Makita wurde 1915 gegründet. Ursprünglich wurden von Makita Motoren repariert und Anker gewickelt. Im Jahr 1977 wurde die Makita Werkzeug GmbH in Deutschland aktiv. Das Unternehmen hat weltweit 13.000 Mitarbeiter und hat 11 Produktionsstätten in Deutschland, USA, Japan und China.
Insgesamt hat Makita knapp 1000 Elektro- und Akku-Werkzeuge im Angebot. Neben den Handkreissägen bietet Makita Tischkreissägen und Tauchsägen, Gartengeräte, Pumpen und Benzin-Geräte an. Hier lernst du die besten Makita Handkreissägen und Tauchsägen kennen.
Inzwischen ist die Auswahl bei den Makita Akku-Handkreissägen so groß geworden, dass wir dafür eine eigene Seite gemacht haben. Hier auf dieser Seite erfährst du alles über die kabelgebundenen Makita Handkreissägen.
Alle Makita Handkreissägen im Vergleich
Makita liefert klassische Handkreissägen, Akku-Handkreissägen, Mini-Handkreissägen und Tauchsägen. Die Profi-Geräte sind ab etwa 150 Euro erhältlich, wobei eine gut ausgestattete Makita Tauchsäge mit Führungsschiene gut und gerne 500 Euro kostet. Die Qualität ist greifbar und du wirst du Freude mit einer Makita haben.
Makita bietet zur Zeit 10 kabelgebundenen Handkreissäge auf dem deutschen Markt an. Dazu kommt die Makita Tauchsäge SP6000J1 / SP6000JSP1. Die Bezeichnungen sind durchaus verwirrend und es auf den ersten Blick nicht klar, was jede Handkreissäge zu bieten hat. Dafür haben wir diese Vergleichstabelle mit allen Makita Handkreissägen für dich erstellt. Dort sind die wichtigsten Leistungsdaten wie Schnitttiefe und Watt auf einen Blick ersichtlich.
Makita HS0600 Handkreissäge
Die große Maktia HS0600 Handkreissäge wiegt stolze 6,9 kg. Das hohe Gewicht ergibt dann Sinn wenn wir einen Blick auf die Leistungsdaten werfen. Die Säge hat einen starken 2000 Watt starken Motor und bietet 101 mm Schnitttiefe. Bei 45° Winkel sägst du immer noch 71 mm tief. Du kannst die Schnitttiefe stufenlos bis 50° einstellen. Der Motor beschleunigt das 270 mm große Kreissägeblatt auf 4300 Umdrehungen pro Minute.
Du führst die Kreissäge mit den beiden ergonomischen Griffe mit Softgrip. Der vordere Griff ist länger und vermittelt dir eine gute Kontrolle über das Gerät. Makita hat Magnesium Komponenten verbaut um das Gewicht zu reduzieren. Die Kohlebürsten des Motors kannst du von außen schnell wechseln. Noch einfacher stellst du den Neigungswinkel und die Schnitttiefe ein.
Die Profi-Handkreissäge Makita HS0600 wird zusammen mit einem HM-Sägeblatt mit 17 Zähnen, einem 6-kant Schlüssel, Parallelanschlag und Absaugstutzen geliefert. Die Kreissäge ist für den professionellen Einsatz auf der Baustelle, in der Schreinerei oder Tischlerei geschaffen worden.
Makita HS6101J1 Handkreissäge
Mit einer Leistung von 1100 Watt und einer Schnitttiefe von 54,5 mm ist die Makita HS6101J1 die kleinste Handkreissäge mit Kabel von Makita. Die kompakte Säge ist im typischen Türkis und Schwarz gehalten. Der Motor dreht im Leerlauf bis auf 5500 Umdrehungen. Bei 90° sägst du maximal 54,5 mm tief und bei 45° immer noch 39,5 mm. Du kannst den Schnittwinkel stufenlos bis auf 50° Neigung einstellen. Gleiches gilt für die Schnitttiefe.
Die beiden Griffe der 3,5 kg leichten Handkreissäge haben einen Softgrip und liegen gut in der Hand. Das Doppel-LED hilft dir immer auf der gewünschten Linie zu sägen. Weitere Features sind die elektronische Motorbremse und die schnellschließende Pendelhaube.
Die Säge wird in einem MAKPAC der Größe 4 geliefert. Ebenfalls zur Austattung zählen das HM-Sägeblatt mit 165 mm Durchmesser, der Parallelanschlag, der Adapter für die Führungsschiene und der Absaugstutzen. Im dem großen Makpac ist genügend Platz für weitere Sägeblätter und weiteres Zubehör.
Makita HS6601J Handkreissäge
Die kleine Makita Handkreissäge HS6601J wiegt ohne Kabel lediglich 3,7 kg. Mit einer Leistung von 1050 Watt und 54,5 maximaler Schnitttiefe ist die Säge am unteren Leistungsspektrum angesiedelt. Den Schnittwinkel stellst du stufenlos bis 45° ein. Bei diesem Winkel sägst das 165 mm große HM-Sägeblatt immer noch 37,5 mm tief. Die Verstellung der Schnitttiefe erfolgt nach dem Scherenprinzip.
Die HS6601J1 hat zwei ergonomisch geformte Griffe mit dem praktischen Softgrip. Bei längeren Schnitten hilft dir der mitgelieferte Parallelanschlag. Ebenso zum Lieferumfang zählen der MAKPAC der Größe 3 und der Absaugstutzen. Die kleine Makita Säge ist ideal geeignet zum Ablängen von Brettern und Latten.
Makita HS7101J1 Handkreissäge
Mit 1.400 Watt und 5.500 Umdrehungen schiebt sich die robuste Handkreissäge Makita HS7101J1 nahezu von selbst durch alle erdenklichen Holzarten. Mit einer maximalen Schnitttiefe von 67 mm und einem maximalen Neigungswinkel von 50 ° überzeugt die Maschine auch auf diesem Weg. Bei 45° Winkel sägst du bis zu 48,5 mm tief.
Wie gewohnt kannst du den Schnittwinkel über den Regler an der Vorderseite stufenlos einstellen. Die gewünschte Schnitttiefe stellst du ebenso schnell ein. Die beiden Griffe sind ergonomisch geformt und liegen gut in deiner Hand. Ein weiterer Vorteil ist das Doppel-LED, dass auf den Schnittlinie leuchtet.
Die Maschine wird einem MAKPAC der Größe 4 geliefert. Zum weiteren Zubehör zählt der Adapter für die Führungsschiene und das HM-Sägeblatt mit 190 mm Durchmesser. Der Parallelanschlag, das Montagewerkzeug und die Anleitung runden das Zubehör ab. Bei Handkreissägen Tests zählt die Makita HS7101J immer zur Spitze und überzeugt durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Makita HS7601J Handkreissäge
Die Makita HS7601J ist eine der beliebtesten Handkreissäge des japanischen Herstellers. Obwohl die Leistung nur mit 1200 Watt angegeben ist fühlt sich die Handkreissäge stärker an. Der Motor dreht im Leerlauf bis auf 5200 Umdrehungen pro Minute . Die Schnitttiefe der Maschine ist bei 90° flexibel bis zu 68 mm einstellbar. Bei 45° erreicht die HS7601J immer noch 46 mm.
Mit einem Gewicht von 4,0 kg liegt die Makita Kreissäge gut in der Hand. Die beiden ergonomischen Griffe sind in einer Linie und sorgen für beste Kontrolle. Du stellst die Schnitttiefe und den Schnittwinkel mit den Stellschrauben stufenlos ein. Die Schnitttiefenverstellung funktioniert nach dem Scherenprinzip.
Die starke Säge kommt in einem MAKPAC der Größe 4, einem HM Sägeblatt mit 190 mm, Absaugstutzen und einem Parallelanschlag. Die Profi Handkreissäge HS7601J ist bestens für Handwerker und Heimwerker geeignet. Beim Online-Kauf erhältst du zudem 3 Jahre Garantie vom Hersteller.
Makita HS7611 Handkreissäge
Mit 1600 Watt Leistung bei 65 mm Schnitttiefe sägt sich die Makita HS7611 Handkreissäge durch weiche und härtere Hölzer ohne Probleme. Der Motor dreht bis auf 5500 Umdrehungen pro Minute. Dank der robusten und leichten Grundplatte aus Aluminium-Druckguss gleitet die Säge noch besser. Den Schnittwinkel verstellst du stufenlos zwischen 90° und 45° nach dem Scherenprinzip. Bei 45° erreichst du immer noch 45 mm Schnitttiefe.
Die beiden Griffe sind gewohnt ergonomisch geformt und liegen gut in der Hand. Zur Ausstattung der Maschine gehören das HM-Sägeblatt mit 190 mm Durchmesser, der Parallelanschlag und ein 6-kant Stiftschlüssel. Um die HS7611 möglichst effizient zu nutzen solltest du dir ein feinzähnigeres Sägeblatt und eine Führungsschiene zulegen.
Die Profi-Handkreissäge Makita HS7611 überzeugt auf breiter Front. Der Motor wurde speziell für die hohen Anforderungen und eine lange Lebenszeit konzipiert. Bei Tests belegt die Handkreissäge immer einen der vorderen Ränge.
Makita 5017RKB Handkreissäge
Die Makita Handkreissäge 5017RKB fällt bereits auf den ersten Blick auf. Der japanische Hersteller hat das Gehäuse mit einer blauen Staubbox ummantelt. Die praktische Box fängt den meisten Staub direkt auf. Du sparst dir damit einen externen Staubsauger. Die Handkreissäge hat einen 1400 Watt starken Motor und erzielt eine maximale Schnitttiefe von 66 mm. Bei einer Neigung von 45° erzielst du immer noch 46 mm Schnitttiefe. Das 190 mm HM-Sägeblatt dreht bis auf 4800 Umdrehungen pro Minute im Leerlauf.
Du führst die Handkreissäge mit den beiden schwarzen Griffen über deine Werkstücke. Die Schnitttiefe verstellst du mit dem Scherenprinzip. Ebenso einfach verstellst du den Schnittwinkel stufenlos. Zusammen mit der Säge erhältst du ein HM-Sägeblatt, den Parallelanschlag und einen 6-kant Schlüssel.
Die Staubbox bietet ein echten Mehrwert, aber rechtfertigt den Preis von ca. 300 Euro auf keinen Fall. Die Makita 5017 RKB hat beim Handkreissäge Test der Stiftung Warentest in 2010 mit 1,9 (Gut) abgeschlossen.
Makita 5103R Handkreissäge
Mit einer Leistung von 2100 Watt zählt die Makita 5103R Handkreissäge zu den stärksten Geräten des japanischen Herstellers. Der Motor beschleunigt das mitgelieferte Kreissägeblatt (270 mm) bis auf 3800 Umdrehungen pro Minute. Die wuchtige Säge sägt sich bis zu 100 mm in Holz. Bei 45° Schnitttiefe erzielt die große Säge immer noch 73 mm. Dementsprechend wiegt die Handkreissäge 9,3 kg.
Du führst die Säge über die beiden schwarzen Griffe über die Bretter und Balken. Die Schnitttiefe wird über das Scherenprinzip stufenlos verstellt. Ebenso einfach verstellst du den Winkel bis 45°. Beides lässt sich präzise über die Justierschrauben justieren. Die SJS-Rutschkupplung sorgt für einen weicheren Lauf. Der Sägetisch ist aus robustem Aluminium-Druckguß.
Die Profi-Handkreissäge wird mit einem Parallelanschlag und dem 6-kant Stiftschlüssel geliefert. Der Anschluss für den Staubsauger ist auf der rechten Seite des Gehäuses.
Makita 5143R Handkreissäge
Die größte Handkreissäge aus dem Hause Makita ist die 5143R. Der 2200 Watt starke Motor der Säge beschleunigt das 355 mm große Sägeblatt bis auf 2700 Umdrehungen pro Minute. Damit erzielst du eine maximale Schnitttiefe von 130 mm. Bei einem Schnittwinkel von 45° erreichst du immer noch 90 mm Tiefe. Maximal erreicht die Maschine einen Neigungswinkel von 60°. Für eine bessere Winkeleinstellung unterstützen dich die Winkelmarkierungen bei 0°, 30°, 45° und 60°.
Die Schnitttiefe verstellst du stufenlos nach dem Scherenprinzip. Ebenso genau wie präzise lässt sich der Winkel justieren. Mit den beiden robusten Griffen steuerst du die Säge gezielt über die Werkstücke. Weitere Features sind der Sägetisch aus Aluminium-Druckguß und die SJS-Rutschkupplung für einen sanfteren Lauf.
Die Profi-Handkreissäge Makita 5143R wird mit einem Parallelanschlag, 6-kant Stiftschlüssel, Absaugstutzen und einem HM-Sägeblatt mit 355 mm geliefert. Die Säge wird höchsten Ansprüchen gerecht und ist für den professionellen Einsatz auf der Baustelle und Schreinerei gebaut worden.
Makita 5903RK Handkreissäge
Mit 85 mm Schnitttiefe zählt die Makita 5903RK Handkreissäge zum guten Mittelfeld bei den vorgestellten Makita Sägen. Der leistungsstarke Motor liefert 2000 Watt und beschleunigt das Sägeblatt im Leerlauf auf 4500 Umdrehungen pro Minute. Das mitgelieferte Kreissägeblatt hat 235 mm im Durchmesser. Bei 90° sägst du bis zu 85 mm tief und bei 45° immer noch 64 mm. Dementsprechend wiegt die Handkreissäge 7,2 kg.
Du führst die Säge mit den beiden Griffen. Die Schnitttiefe und der Winkel lassen sich stufenlos mit den Drehreglern präzise einstellen. Ein weiterer Vorteil ist der Motor mit Sanftanlauf und Motorbremse. Die Säge gleitet auf dem Aluminium-Druckguß über das Werkstück. Die Säge hat zudem einen Spaltkeil.
In der Version 5903RK wird die Säge im passenden Transportkoffer 5903RK geliefert. Außerdem zur Ausstattung zählen der Parallelanschlag und der kleine 6-Kant Schlüssel. Natürlich kannst du an dem Adapter auch andere Staubsauger anschließen.
Makita Tauchsäge SP6000J1 / SP6000J
Der japanische Hersteller hat zur Zeit nur eine Tauchsäge auf dem deutschen Markt. Die Profi-Tauchsäge Makita SP6000J1 wird höchsten Ansprüchen gerecht. In der Version SP6000J wird die Säge nur mit MAKPAC der Größe 4 geliefert. In der Variante SP6000J1 erhältst du zudem die 140 cm lange Führungsschiene. Die Tauchsäge sägt bis zu 56 mm bei 90° und bis 40 mm bei 45°. Du kannst den Winkel von -1° (Hinterschnittfunktion) bis 48° stufenlos einstellen.
Der Motor leistet 1300 Watt. Über die Elektronik wird die Drehzahl von 2000 bis 6400 Umdrehungen reguliert. Mit der Konstantelektronik wird die Drehzahl auf dem eingestellten Wert gehalten. Weitere Vorteile sind der Sanftanlauf und der Überlastungsschutz. Mit dem Anreiß-Modus erzielst du ausrißfreie Schnitte.
Für eine gute Kontrolle sorgen die beiden ergonomischen Griffe mit dem Softgrip. Selbst bei größter Neigung kippt die Tauchsäge nicht über die Führungsschiene. Die Makita SP6000J1 wird mit einem MAKPAC Größe 4, der 1400 mm langen Führungsschiene und dem 6-kant Stiftschlüssel geliefert.
MAKPAC Koffersystem
Gerade wenn du mehrere Makita Werkzeuge hast, wirst du das MAKPAC Koffersystem zu schätzen wissen. Die Koffer sind äußerst robust und leicht gestaltet worden. Im MAKPAC werden eine Werkzeuge sicher verstaut und sind leichter zu transportieren. Die Besonderheit der Koffer ist die Stapelbarkeit und das Zusammenschließen der Koffer. So kannst du mehrere Werkzeuge platzsparend und praktisch aufbewahren. Die Koffer sind aus Kunststoff, haben abgerundete Ecken und eine spezielle Griffmulde am Deckelrand.
Nahezu alle Elektro- und Akku-Werkzeuge von Makita werden mit und ohne MAKPAC angeboten. Makita Handkreissägen mit MAKPAC sind etwa 20 bis 30 Euro teurer als ohne MAKPAC. Es lohnt sich daher fast immer gleich die Handkreissäge mit MAKPAC zu kaufen. Spätestens beim 2. oder 3. Werkzeug aus der Makita-Familie und mehreren MAKPACs sparst du Platz und hast immer alles sauber und ordentlich verstaut.
Makita Sägeblätter
Natürlich bietet Makita eigene Sägeblätter an. Es werden alle gängigen Größen wie 165 mm, 190 mm, 235 mm, 270 mm und 335 mm angeboten. In der Regel wird jede Makita Handkreissäge bereits mit einem HM-Sägeblatt geliefert. Dabei handelt es sich meistens um ein Allround-Sägeblatt mit 20 oder 24 Zähnen.
Wenn du härtere Hölzer sägen willst, dann wirst du zu einen Blatt mit mehr Zähnen greifen. Natürlich bietet Makita Kreissägeblätter mit 36, 40 oder 48 Zähnen an, die dafür besser geeignet sind.
Makita Führungsschienen
Das nächste wichtige Zubehör für deine Handkreissäge ist eine Führungsschiene. Wenn du präzise Längsschnitte möchtest und häufiger Ablängen musst ist eine Führungsschiene eine sinnvolle Investition. Die Makita Führungsschienen passen natürlich zu den Handkreissägen. Die Schienen zudem noch kompatibel mit anderen Handkreissägen von Metabo oder Mafell.
Die Führungsschienen haben eine Haftbeschichtung auf der Unterseite, die das Verrutschen verhindern. Mit dem passenden Verbindungselement kannst du mehrere Schienen zu einer längeren Schiene zusammenstecken. Die gängigsten Führungsschienen sind 100 cm, 140 cm und 150 cm lang. Für eine noch bessere Fixierung sorgen die Schraubzwingen.
Weitere Makita Profi-Werkzeuge
Makita Elektrowerkzeuge zählen zu den Premium-Geräten auf dem Markt. Wie du bereits gesehen hast, sind die hochwertigen Handkreissägen sicherlich nicht die günstigsten. Langfristig gesehen zahlt sich der Kauf einer Makita Säge immer aus. Neben den Handkreissägen bietet Makita Tischkreissägen, Säbelsägen, Stichsägen, Kappsägen und Tauchsägen. Die türkisen Geräte fallen nicht nur optisch auf. Zuverlässigkeit, gute Verarbeitung und hohe Leistungsfähigkeit zählen zu den Stärken von Makita Werkzeugen. Makita ist in einer Kategorie mit Bosch Professional und Festool bei den Elektrowerkzeugen.
Service – Anleitungen, Reparatur, Ersatzteile
Makita steht nicht nur für erstklassige Elektrowerkzeuge, sondern liefert auch sehr guten Kundenservice. Die Geräte werden in den Anleitungen ausführlich beschrieben. Jede Anleitung lässt sich natürlich auch auf der Makita Website downloaden.
Für die Makita Kreissägen hat spezielle Sägelätter, Führungsschienen und Absaugsysteme. Sollte wirklich mal was kaputt sein hast du den Reparatur-Service, der dir dein Werkzeug in spätestens 48 Stunden wieder zurückschickt. Die Ersatzteile werden von den Händlern mehrere Jahre auf Lager gehalten.
Letzte Aktualisierung am 1.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API