Mit der Akku-Handkreissäge DSS501Y1J präsentiert Makita eine leistungsstarke Handkreissäge mit viel Zubehör. Die kompakte Säge wird zusammen mit einem Makpac der Größe 3 geliefert. Zusammen mit den beiden Akkus und dem Ladegerät bist du sofort startklar. Ob sich der Kauf der Akku-Handkreissäge lohnt erfährst du im Artikel.
Technische Daten der Makita Akku-Handkreissäge
Zur Einordnung der Säge schauen wir uns die technischen Daten an. Danach gehen wir auf die Ausstattung und Handhabung genauer an. Die wichtigsten Eckdaten der Makita Handkreissäge im Überblick:
- Leistung: 300 Watt
- Koffer: Makpac Größe 3
- Akkus: 2x 4,0 Ah BL 1840 und Ladegerät DC18RC
- Leerlaufdrehzahl: 3.600 / min
- Schnitttiefen: 51 mm (0°), 35 mm (45°)
- Sägeblattdurchmesser: 136 mm
- Gewicht: 2,7 kg
- Abmessungen: 39,4 x 29,4 x 21,4 cm
- Sehr leicht und handlich, daher perfekt für Arbeiten an Wand und Decke
- Stufenlose Winkelverstellung bis 45°
- Schnitttiefenverstellung nach dem Scherenprinzip
- Handgriff mit eingelegtem Gummipolster für sicheren Halt und komfortables Arbeiten
- Mit leuchtstarker LED
Ausstattung der Makita DSS501Y1J
Wenn du die Handkreissäge des japanischen Herstellers erwirbst, erhälst du Top Akku-Handkreissäge mit reichlich Ausstattung. Zum Lieferumfang gehört der praktischer Koffer MAKPAC Größe 3. In der Box kannst du die Säge jederzeit sicher verstauen. Das Ladegerät, Parallelanschlag und die Akkus finden selbstverständlich auch einen Platz im Koffer
Die beiden mitgelieferten Akkus haben 4,0 Ah und bieten für je eine Stunde ausreichend Leistung, bevor du sie wieder aufladen musst. Dafür kannst du das Ladegerät DC18RC verwenden. Eine Ladestation gehört nicht zum Lieferumfang. In Kombination mit der ladbaren Batterie erbringt das Arbeitsgerät eine Leistung von 300 Watt.
Auf der stabilen Arbeitsplatte ist eine gut ablesbare Skala für den Parallelanschlag angebracht. Den Schnittwinkel kannst du über die Stellschraube auf der Vorderseite bequem verstellen. So kann die Makita DSS501Y1J Akku-Handkreissäge zum Beispiel zur Bearbeitung von massiven Brettern verwendet werden. Selbst Multiplexplatten lassen sich schnell zersägen.
Handhabung der Makita Handkreissäge
Bei Sägearbeiten liegt die Akkusäge gut in der Hand. Die Makita DSS501Y1J Akku-Handkreissäge kannst du mit den ergonomischen Griffes kontrollieren. In den Griffen sind griffige Gummipolster integriert, die dir die Kontrolle über die Maschine erleichtern. Bei sämtlichen Arbeiten macht sich das geringe Gewicht der Maschine von lediglich 2,7 kg bemerkbar. Mit Akkus wird die Akku-Handkreissäge zwar schwerer, lässt sich aber immer noch gut handhaben. So kannst du auch an schwer erreichbaren Stellen wie Decken und Wänden sägen, ohne dass der Arm sofort schwer wird.
Bei allen Arbeiten wird die Makita DSS501Y1J Akku-Handkreissäge relativ laut. Letztendlich ist die Säge aber nicht lauter als andere Handkreissägen. Daher ist ein Gehörschutz zu empfehlen, wenn du deine empfindlichen Ohren schützen möchtest. Dafür übertragen sich die Vibrationen von Motor und Sägeblatt kaum auf den Benutzer.
Mit Hilfe der kleinen Grundplatte wird das Sägen vereinfacht. Sie ist von Nieten fixiert, die für genügend Stabilität sorgen. Mit Hilfe der Platte kannst du auch die Tiefe des Schnittes einstellen. Natürlich kann auch der Winkel variiert werden. So arbeitest du dich durch hartes und weiches Holz.
Die Überreste werden allerdings nicht über einen Staubsaugeranschluss abgeführt. So musst die Staub- und Holzreste im Anschluss manuell entfernen. Bei einem Akku-Gerät dieser Preisklasse lässt sich dieses Manko allerdings verschmerzen. Falls du die Sägeblätter wechseln willst um andere Materialen zu sägen, kannst du dies in wenigen Handgriffen erledigt. Nicht nur dieser Vorgang wird in der Betriebsanleitung erläutert. Die deutschsprachigen Instruktionen sind so verfasst, dass sie auch von Laien verstanden werden.
Fazit – Akku-Handkreissäge zu fairem Preis
Dank der mitgelieferten Akkus, dem Ladegerät und den HM-Sägeblatt kannst du sofort loslegen. Wenn du zuvor mit einer klassischen Handkreissäge gearbeitet hast, wirst du von der Akku-Handkreissäge positiv überrascht sein. Zwar hat die Akku-Säge etwas weniger Leistung, die aber für die meisten Sägearbeiten ausreichend ist. Dank der hohen Kapazität der Akkus brauchst du keine unnötigen Pausen einlegen.
Für über 300 Euro erhältst du eine erstklassige Maktia Akku-Handkreissäge, die dich lange begleiten wird. Die beiden Akkus und das Ladegerät kannst du zudem mit alle anderen Akku-Geräte des japanischen Herstellers kombinieren. Die Schwächen der Maschine muss man mit der Lupe suchen.
Die Makita DSS501RMJ hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist dieser Größenklasse vielleicht sogar die beste Säge auf dem deutschen Markt.
Zubehör für die DSS501RMJ
Obwohl die Maschine bereits mit viel Zubehör geliefert wird lohnt sich die eine oder andere Zusatz-Investition. An erster Stelle sollten hier weitere Sägeblätter stehen. Welche Sägeblätter am besten geeignet sind hängt von deinen täglichen Aufgaben und Anforderungen ab.
Leider lässt sich die Handkreissäge nicht mit einer Führungsschiene kombinieren. An den Saugadapter kannst du einen Staubsauger anschließen. Hier haben wir einen Makita Akku-Staubsauger gewählt. Die Akkus und das Ladegerät der Handkreissäge sind mit dem Akku-Staubsauger kompatibel.
Letzte Aktualisierung am 1.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API