Die hellgrĂŒnen Elektrowerkzeuge von Festool gehören zur absoluten Spitzenklassen und werden höchsten AnsprĂŒchen gerecht. Das traditionelle Familien-Unternehmen stellt seit ĂŒber 90 Jahren Werkzeuge her, die von Profis und Heimwerkern gleichermaĂen geschĂ€tzt werden. Die Festool StichsĂ€gen sind hier keine Ausnahme und ĂŒberzeugen durch Langlebigkeit und PrĂ€zision.
Die StichsĂ€ge gehört zu den absoluten Must-Haves in jeder gut ausgestatteten Werkstatt. Aber nicht nur im heimischen Bastelkeller ist dieses Werkzeug beim Bauen kreativer Kunstwerke nicht wegzudenken. Auch auf der Baustelle und natĂŒrlich in Handwerksbetrieben der verschiedensten Fachrichtungen gehören StichsĂ€gen zur Grundausstattung. Folgend werden die PendelstichsĂ€gen von Festool vorgestellt und ihre Vorteile beleuchtet. Die aktuell angesagtesten Modelle werden ebenfalls hier kurz vorgestellt.
Festool StichsÀgen Vergleich
Bevor wir uns die einzelnen Modelle nĂ€her ansehen habe ich die StichsĂ€gen in einer Vergleichstabelle nebeneinander gestellt. Hier siehst du die wichtigsten Leistungsdaten, Abmessungen, Gewicht und Preis auf einen Blick. Du findest die beliebtesten Festool Trion PS 300 und Festool Carvex 420 in den verschiedenen AusfĂŒhrungen mit allen StĂ€rken und SchwĂ€chen unterhalb der Tabelle.
Festool Trion PS 300 EQ-Plus StichsÀge
Die Festool Trion PS 300 EQ-Plus ist ein echtes Arbeitstier unter den sowieso bereits auf Hochleistung ausgelegten Festool StichsĂ€gen. Das Modell verfĂŒgt ĂŒber die typische dreifache SĂ€geblattfĂŒhrung. In der Folge kommt es bei Schnitten zu wesentlich geringeren AusreiĂern, was wiederum reichlich Nacharbeit spart. Noch flexibler wird die Trion PS 300 durch das Schnellwechselsystem, mit dem sich Zubehör aus dem Festool System mit einem Handgriff und ganz ohne Werkzeug auswechseln lĂ€sst. Auch hier ist die Zeitersparnis enorm, aber auch der Bedienkomfort erhöht sich dadurch nochmals.
Die Trion PS 300 ist fĂŒr den Einhandbetrieb geeignet und erlaubt auch in diesem Einsatzmodus ein sehr ermĂŒdungsarmes Arbeiten. Dies ist auf das geringe Eigengewicht von lediglich 2,4 kg zurĂŒckzufĂŒhren, im Besonderen aber auf die ausgewogene Gestaltung mit einem angepassten Schwerpunkt. Der Motor der SĂ€ge liefert 720 Watt und beschleunigt das StichsĂ€geblatt auf 2900 HĂŒben pro Minute liefern. Die Festool SĂ€ge nutzt die MMC Electronic, die die Hubzahl intelligent steuert. Mit der SĂ€ge sĂ€gst du bis zu 120 mm in Holz und mit dem passenden SĂ€geblatt bis zu 20 mm in NE-Metalle.
Festool Trion PSB 300 EQ-Plus StichsÀge
In der Version Trion PSB 300 EQ-Plus hat die StichsĂ€ge einen extra Griff, womit sich die SĂ€ge auch gut mit zwei HĂ€nden fĂŒhren lĂ€sst. Die SĂ€ge besitzt wie die anderen Modelle aus dieser Linie ein exzellentes Kurvenverhalten und ĂŒberzeugt durch ergonomisch sehr gĂŒnstig aufgebaute Formen. Mit dem geschlossenen Griff lassen sich viele Handhabungen realisieren, aber natĂŒrlich ist auch die Festool Trion PSB 300 fĂŒr Schnitte von unten geeignet. Ihre Spurtreue verdankt sie auch hier einer 3-Wege-SĂ€geblattfĂŒhrung, die fĂŒr feine Schnitte in engen Kurven ebenso geeignet ist, wie zum passgenauen AblĂ€ngen von Material.
Der Motor der SĂ€ge liefert ebenfalls 720 Watt und erzeugt eine Hubzahl von maximal 2900 HĂŒben pro Minute. Die MMC Elektronic (Multi-Material-Control) steuert die Hubzahl intelligent je nach Material und sorgt fĂŒr einen optimalen Vortrieb. Den Winkel des SĂ€geblatts lĂ€sst sich jeweils 45° nach links und rechts verstellen. So werden auch prĂ€zise, winkelgerechte Schnitte schnell und einfach umsetzbar. Der optimierte Splitterschutz macht Schnitte noch ausrissfreier und spart Zeit, die ansonsten fĂŒr Nacharbeiten aufgewendet werden mĂŒsste. Gerade auf Baustellen und bei Handwerkern macht sich die Zeitersparnis auch positiv am Verdienst bemerkbar. Eine FĂŒhrungsschiene sorgt fĂŒr maximale PrĂ€zision. Vier verschiedene Stufen zur Pendelhubverstellung lassen die Festool Trion PSB 300 auf alle Materialdicken angemessen reagieren. In der Version EQ-Plus erhĂ€ltst du die StichsĂ€ge zusammen mit den SĂ€geblĂ€ttern, dem Cleantec Adapter in dem weiĂen Systainer.
Festool Carvex PS 420 EBQ-Plus PendelstichsÀge
Mit bis zu 3.800 HĂŒben pro Minute bei 550 Watt Leistung bietet dir die Festool Carvex PS 420 StichsĂ€ge reichlich Power fĂŒr anspruchsvolle Arbeiten. Ihre Festool-typische hohe Ergonomie hilft dabei, diese Power voll zu nutzen. Der Ein-Ausschalter ist von jeder Griffposition aus erreichbar, zudem ist diese StichsĂ€ge mit nur 1,9 kg ein echtes Leichtgewicht. Das Highlight dieses Modells ist aber ohne Frage die ĂŒberarbeitete HammerfĂŒhrung, die fĂŒr ein besonders exaktes Kurvenverhalten sorgt. Mit dreifacher SĂ€geblattfĂŒhrung und verstellbaren SĂ€geblattbacken werden Schnitte noch prĂ€ziser. Dank des Splitterschutzes muss nicht mehr nachgearbeitet werden, was je nach WerkstĂŒck und Anwendungszweck viel Zeit spart.
Mit gleich vier verschiedenen Pendelhubstufen kann optimal und individuell auf die MaterialstĂ€rke reagiert werden. Beim Einsatz an besonders engen oder winkeligen Stellen lĂ€sst sich das Stromkabel einfach abnehmen. So ist es aus dem Weg und ermöglicht ein noch prĂ€ziseres und komfortableres Arbeiten. Dank Plug&Play Technologie ist fĂŒr das Abnehmen und Anstecken des Stromkabels kein Werkzeug notwendig. Ein reiner Akkubetrieb ist fĂŒr dieses Modell also durchaus möglich – ein echtes Plus an FlexibilitĂ€t. Anrisse werden auch bei ungĂŒnstigen SichtverhĂ€ltnissen dank des eingebauten Stroboskoplichts deutlich sichtbar. Zudem bietet dieses Modell Absaugungsmöglichkeiten. Der Systemvorteil ist bei Festool StichsĂ€gen im schnellen und werkzeuglosen Wechsel von Laufsohlen, SĂ€geblĂ€ttern und Tischen ein echter Geschwindigkeitsfaktor, was vor allem fĂŒr den Einsatz im Betrieb oder auf der Baustelle vorteilhaft ist.
In der Version Festool PS 420 EBQ-Set erhĂ€ltst du zusĂ€tzlich einen kompletten Zubehör-Systainer. In dem Systainer sind 3 weitere Laufsohlen fĂŒr unterschiedliche Werkstoffe. Dazu wird ein Winkeltisch geliefert, den du fĂŒr die Winkelschnitt von -45° bis 45° einsetzt. AuĂerdem erhĂ€ltst du mehrere SĂ€geblĂ€tter und einen speziellen Kreisschneider KS-PS 420.
Festool Carvex PSB 420 EBQ-Plus StichsÀge
Die Festool PSB 420 EBQ-Plus PendelstichsÀge begeistert durch ihr einwandfreies Kurvenverhalten und das splitterfreie SÀgen, auch in schwierigen Materialien. Wer auf der Suche nach einer Extraportion Leistung ist, kommt an der Carvex PSB 420. Nicht vorbei. Dieses Modell zeichnet sich durch starke 550 Watt aus, die dank optimierter Elektronik voll am SÀgeblatt ankommen. Langes Arbeiten wird mit diesem Modell noch einfacher und komfortabler dank des ergonomischen Haltegriffs. Auch in komplizierten Positionen bleibt die StichsÀge fest im Griff und stellt saubere Schnitte her. Mit der SÀge erreichst du maximale Schnitttiefen von 120 mm in Holz, 20 mm in NE-Metallen und 10 mm in weichen Stahl.
Die Carvex PSB 420 EBQ-Plus verfĂŒgt ĂŒber eine Staubabsaugung und eine Blasfunktion. Sie halten die Arbeitsumgebung und die Luft so staubfrei wie möglich. Aber auch der Blick auf den Anriss bleibt mit dieser FunktionalitĂ€t wunderbar frei von SĂ€gemehl und zu jeder Zeit sichtbar. Mit bis zu 3800 Lehrlaufdrehzahl pro Minute eignet sich die Festool Carvex PSB 420 fĂŒr kraftvolle Kurvenschnitte, auch bei sehr engen Rundungen oder Schnitten von innen. Ansonsten ĂŒberzeugt dieses Modell durch die typischen VorzĂŒge und Systemvorteile, dann das breite Portfolio an Zubehörteilen kann dank des Befestigungssystems ohne Werkzeug und mit einem Handgriff an der StichsĂ€ge angebracht werden. FĂŒr die Vorbereitung und Anfertigung von maĂgenauen Arbeitsplatten und anderen Teilen, die höchste PrĂ€zision erfordern, ist dieses Modell ideal geeignet.
Festool Carvex PSC 420 Li 18 StichsÀge
Schneller, kraftvoller SÀgefortschritt auch bei engsten Kurven ist mit der Festool Carvex PSC 420 PendelstichsÀge. Die PendelstichsÀge wird in 3 Ausstattungs-Varianten angeboten:
- PSC 420 EB-Basic: Grundausstattung
- PSC 420 HPC 4,0 EBI-Plus: 4,0 Ah Akkupack und SchnellladegerÀt
- PSC 420 HPC 4,0 EBI-Set: 4,0 Ah Akkupack, SchnellladegerÀt und Zubehör-Systainer
FĂŒr ein HöchstmaĂ an Arbeitsdauer verfĂŒgt diese StichsĂ€ge ĂŒber einen besonders energieeffizient ausgelegten Motor. Bei dieser StichsĂ€ge setzt Festool trotz ihres massiven Aussehens auf Kompaktheit in der Handhabung. Auch mit Akku ist sie noch leicht zu fĂŒhren. Der LI-HighPower Akkupack wiegt knappe 600 Gramm und ist relativ leicht. Die komplette StichsĂ€ge aus dieser Modellreihe wiegt lediglich 2,3 kg. Die GriffflĂ€che ist mit der typischen Softgrip-Beschichtung gearbeitet, sodass auch bei anstrengenden Arbeiten ein sicherer Griff gewĂ€hrleistet bleibt.
Durch die Kombination aus energieeffizientem Motor und leichtgewichtigem Akkupack holen Nutzer das Optimum an Leistung aus der Festool Carvex PSC 420 Li 18 heraus. Ihre Form macht sie fĂŒr den Einsatz in der Werkstatt ideal. Dieser Akku kann zudem in allen GerĂ€ten dieser Klasse verwendet werden, was sowohl den Akku als auch die StichsĂ€ge zu echten MobilitĂ€tstalenten macht. Die Festool Carvex PSC 420 Li 18 arbeitet bĂŒrstenlos und ist somit wartungsfrei – ein echter Pluspunkt fĂŒr alle, denen ZuverlĂ€ssigkeit in Sachen Werkzeug besonders wichtig ist. SelbstverstĂ€ndlich verfĂŒgt auch dieses Modell ĂŒber die 3-Wege-SĂ€geblattfĂŒhrung und verstellbare Haltebacken. Die SĂ€ge kann dadurch dem Material optimal angepasst werden und noch genauere Schnitte ausfĂŒhren.
Festool Carves PSBC 420 Li 18 Akku-StichsÀge
Auch die Festool Carvex PSBC 420 Li 18 verfĂŒgt ĂŒber die Merkmale, welche diese StichsĂ€gen auszeichnen: Eine dreifache SĂ€geblattfĂŒhrung, die drehsteife Hubstange und zwei verstellbare Haltebacken fĂŒr noch mehr PrĂ€zision. In Sachen Kurvenverhalten ĂŒberzeugt auch dieses Modell. Bei der Akku-StichsĂ€ge kannst du zwischen zwei Varianten wĂ€hlen, die sich in der Ausstattung unterscheiden:
- PSBC 420 EB-Basic: Grundausstattung
- PSBC 420 HPC 4,0 EBI-Plus: 4,0 Ah Akkupack und SchnellladegerÀt
Es können mit der Festool Carvex PSBC 420 Li 18 kleinste runde Ausschnitte gesĂ€gt werden und auch das SĂ€gen von unten ist ohne KomforteinbuĂen möglich. Die Festool Carvex PSBC 420 Li 18 verfĂŒgt ebenfalls ĂŒber vier verschiedene Pendelhubeinstellungen, besitzt ein Stroboskoplicht zum Ausleuchten von Anrissen unter schwierigen Bedingungen und kann werkzeugfrei mit weiterem Festool-Zubehör kombiniert werden. Dank der Gummierung auf der Oberseite der StichsĂ€ge liegt dieses Modell in jeder Position gut und ermĂŒdungsfrei in der Hand.
Zu den groĂen Vorteilen der Festool Akku-StichsĂ€ge gehört das noch freiere, mobilere Arbeiten, denn diese StichsĂ€ge kommt vollstĂ€ndig ohne Kabel aus. Dennoch ĂŒberzeugt dieses Modell durch eine besonders kraftvolle SĂ€geleistung mit gutem SĂ€gefortschritt. Das Kabel vermissen Anwender bei dieser Spitzenleistung nicht, auch, weil es reichlich Bewegungsfreiheit ermöglicht. Dank des Splitterschutzes ist auch das Arbeiten auf engem Raum ungefĂ€hrlich und schnell möglich. Wie alle anderen StichsĂ€gen aus dieser Reihe bietet auch die Festool eine Absaugungs- und Blasfunktion. So bleibt der Anriss in jeder Position stets gut sichtbar.
Vorteile und Nachteile von Festool StichsÀgen
Nichts zĂ€hlt beim stundenlangen Arbeitseinsatz so sehr wie durchdachte Ergonomie, Gewicht und geringe Vibration. Festool StichsĂ€gen sind fĂŒr den professionellen Einsatz konzipiert. Selbst bei lĂ€ngeren SĂ€gearbeiten ermĂŒdet dein Arm weniger als mit anderen StichsĂ€gen. Sie besitzen einen genau austarierten Schwerpunkt, so dass es der Vergangenheit angehört, gegen das Gewicht der Maschine arbeiten zu mĂŒssen. ErgĂ€nzt wird diese positive Eigenschaft durch das sehr geringe Eigengewicht dieser StichsĂ€gen. So wird das lange, ermĂŒdungsfreie Arbeiten RealitĂ€t. Sie sind zudem intuitiv bedienbar, was das Einarbeiten erleichtert und den Umstieg auf Festool PendelstichsĂ€gen deutlich vereinfacht.
Die Werkzeuge von Festool sind dafĂŒr auch deutlich kostspieliger als die Bosch StichsĂ€gen, Makita StichsĂ€gen oder Metabo StichsĂ€gen. DafĂŒr liefert Festool zusammen mit der StichsĂ€ge deutlich mehr Zubehör. Drei StichsĂ€geblĂ€tter, Absaugadapter, Kabel und die Box gehören immer zum Lieferumfang. Sie ĂŒberzeugen durch ihr exzellentes Kurvenverhalten und Spurtreue in den verschiedensten Materialien. Der Akku liefert reichlich Power fĂŒr SĂ€gearbeiten, die kraftvollen Durchzug benötigen. Dies sorgt fĂŒr prĂ€zise Ergebnisse und schnelle Umsetzung der Arbeit. Zum wahren VerwandlungskĂŒnstler wird die Festool-StichsĂ€ge mit ihrem groĂen Portfolio an Systemzubehör. Mit den passenden SĂ€geblĂ€ttern und Laufsohlen wird in Betrieb, Werkstatt oder auf der Baustelle noch prĂ€ziser und schneller gearbeitet – mit Top-Ergebnissen!
Einsatzzweck der Festool-StichsÀgen
Eine ideale Anwendung fĂŒr StichsĂ€gen iste beim Fertigen von Kurvenschnitten. Dies ist ihrer hohen Wendigkeit und dem dĂŒnnen SĂ€geblatt zuzuschreiben. Die genau getaktete Pendelbewegung des SĂ€geblatts vermeidet in Kombination mit dem zum Material passenden Blatt zudem unschöne Ausrisse im Material und damit zeitraubendes Nacharbeiten am Material. Aus diesem Grund sind StichsĂ€gen gerade fĂŒr feinere Tischlerarbeiten, wie beispielsweise Ausschnitte aus geschlossenen Holzteilen, wie z.B. die Aussparrungen fĂŒr eine SpĂŒle in Arbeitsplatten, ideal.
Auch fĂŒr andere Anwendungszwecke, bei denen Exaktheit gefragt ist, wie beispielsweise dem Einpassen von Möbeln und allen weiteren Innenausbau-Arbeiten, sind Festool StichsĂ€gen das Werkzeug der Wahl. NatĂŒrlich können die StichsĂ€gen aber auch fĂŒr alle weiteren Anwendungszwecke eingesetzt werden, fĂŒr die auf SĂ€gen nicht verzichtet werden kann. Dazu gehört beispielsweise das AblĂ€ngen von Balken. Dank ihrer kompakten MaĂe sind StichsĂ€gen auch zum Herstellen von Ausschweifungen an Balken geeignet. Auch fĂŒr alle Arbeiten, bei denen Schnitte von unten in ein WerkstĂŒck gesetzt werden mĂŒssen, sind die StichsĂ€gen ideal, weil sie leicht zu handhaben und dennoch leistungsstark sind.
FĂŒr Hobbytischler und alle Bastler sind StichsĂ€gen eine leistungsstarke ErgĂ€nzung, die das Arbeiten mit Holz und anderen Werkstoffen noch komfortabler machen. FĂŒr alle, die eine StichsĂ€ge im gewerblichen Umfeld einsetzen, sind Festool PendelstichsĂ€gen aufgrund ihrer Langlebigkeit und extremen ZuverlĂ€ssigkeit ein unverzichtbares Arbeitsmittel.
Festool StichsÀgen Tests
Bevor du dir ĂŒber 300 Euro ausgibst und eine Festool StichsĂ€ge kaufst willst du mit Sicherheit noch weitere Meinungen und Erfahrungen einholen. Eine gute Informationsquelle sind die Nutzerbewertungen von KĂ€ufern auf Plattformen wie Amazon. Dort erreichen die Festool StichsĂ€gen fast immer Bestnoten und werden immer gelobt. MĂ€ngel und SchwĂ€chen muss man lange suchen. Einen noch besseren Einblick liefern Videos und Praxistests, bei denen Handwerker und Heimwerker die Festool StichsĂ€gen auf Herz und Nieren testen. Hier eine Auswahl an Festool StichsĂ€gen Tests:
WeiterfĂŒhrende Links
Letzte Aktualisierung am 1.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API