Festool Kapp- und Gehrungssägen

Seit fast 100 Jahren ist das 1925 gegründete Unternehmen Festool einer der renommiertesten Hersteller von Maschinen und Werkzeugen für professionelle Handwerker. Angefangen hat alles mit einer kleinen Werkstatt für die Reparatur von Holzbearbeitungsmaschinen sowie dem Umbau von Holzbearbeitungsmaschinen von Gleit- auf Kugellager. 1927 wurde die erste tragbare Kettensäge von Festool vorgestellt. Seitdem hat sich Festool immer wieder durch innovative Produkte von seinen Wettbewerbern abheben können. Mit 2700 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen werden auch heute noch 80 % der Maschinen in mehreren deutschen Werken hergestellt und weltweit vertrieben.

Heute stellen wir die Festool Kapp- und Zugsägen vor, die eine gute Ergänzung und Alternative zu den Festool Tischkreissägen sind. Du lernst die einzelnen Modelle mit allen wichtigen Daten, Stärken und Schwächen näher kennen.

Einsatzzwecke und Vorteile von Festool Paneelsägen

Mit einer Festool Paneelsäge erwirbst Du ein vielseitig einsetzbares Profi-Werkzeug. Lange Paneele, Nut- und Federbretter, Leisten und Balken kannst Du mit diesen Profisägen mühelos und sehr präzise bearbeiten. Dank der Ausstattung mit einer Drehzahlregulierung eignen sich die Festool Paneelsäge mit passenden Kreissägeblatt auch für die Bearbeitung von Kunststoff- und Aluminiumprofilen und -rohren. Mit diesen Maschinen bist Du perfekt gerüstet für den Innenausbau, für den Bau eines Gartenhauses, für den Einbau von Wand- und Deckenverkleidungen aus Holz, Holzverbundwerkstoffen und beschichteten Plattenmaterialien.

Alle Kappzugsägen von Festool haben eine praktische Zugfunktion. Damit erweitert sich die maximale Schnitttiefe, die du mit den Geräten sägst. Ein weiterer Vorteil ist die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht. So lässt sich die Kapp-Zugsäge im Handumdrehen auf- und abbauen. Die Geräte haben zudem eine intelligente Steuerung für die Drehzahl, die sich an die Belastung anpasst. Gute Neigungswinkel und Gehrungswinkel sprechen ebenfalls für die Festool Sägen. Wie bei allen Festool Elektrowerkzeugen werden auch die Kappsägen mit sehr viel hilfreichen Zubehör geliefert und sind sofort einsatzbereit.

Festool Kappzugsägen Vergleich

Aktuell werden drei Festool Kapp-Zugsägen angeboten. Alle drei halbstationäre Sägen sind kabelgebunden und ähnlich aufgebaut. Wie bei allen Festool Geräten wird jede Kapp-Zugsäge in mehreren Ausstattungs-Varianten angeboten. Die Versionen unterscheiden sich im Zubehör. Die kleine Festool Kapex KS 60 sägt bis zu 60 mm und die größte Festool Kapex KS 120 hat eine maximale Schnitttiefe von 120 mm. Damit erräts du dann auch welche Schnitttiefe die Festool Kapex KS 88 bietet. In der Vergleichstabelle stellen wir die Modelle gegenüber bevor wir anschließend die Kappzugsägen detailliert vorstellen.

Kappsäge
Preis-Tipp
Festool Kapex KS 60 E Kapp-Zugsäge
Festool Kapex KS 88 Kapp-Zugsäge
Profi-Gerät
Festool Kapex KS 120 REB Kapp-Zugsäge
Bild
Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E-Set KAPEX (mit Kreissägeblatt WOOD UNIVERSAL, Schraubzwinge, LED-Schlaglicht, Winkelschmiege, Erhöhung, Innensechskantschlüssel)
Festool Sierra ingletadora KS 88 RE KAPEX
Festool Kapp-Zugsäge KS 120 REB KAPEX (mit Kreissägeblatt WOOD UNIVERSAL, Winkelschmiege, Werkstückklemme, Innensechskantschlüssel)
Leistungsdaten
1200 Watt, 3500 U/min, 305 x 60 mm Schnittleistung 90°
1600 Watt, 3400 U/min, 305 x 88 mm Schnittleistung 90°
1600 Watt, 3400 U/min, 305 x 88 mm Schnittleistung 90°, 60 x 120 mm Sonderschnitt
Abmessungen
66,1 x 47,5 x 43,0 cm, 17,8 kg
71,3 x 50,0 x 47,0 cm, 22,3 kg
71,3 x 50,0 x 47,0 cm, 23,1 kg
Preis
935,00 EUR
1.395,33 EUR
1.549,00 EUR
Preis-Tipp
Kappsäge
Festool Kapex KS 60 E Kapp-Zugsäge
Bild
Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E-Set KAPEX (mit Kreissägeblatt WOOD UNIVERSAL, Schraubzwinge, LED-Schlaglicht, Winkelschmiege, Erhöhung, Innensechskantschlüssel)
Leistungsdaten
1200 Watt, 3500 U/min, 305 x 60 mm Schnittleistung 90°
Abmessungen
66,1 x 47,5 x 43,0 cm, 17,8 kg
Preis
935,00 EUR
Kappsäge
Festool Kapex KS 88 Kapp-Zugsäge
Bild
Festool Sierra ingletadora KS 88 RE KAPEX
Leistungsdaten
1600 Watt, 3400 U/min, 305 x 88 mm Schnittleistung 90°
Abmessungen
71,3 x 50,0 x 47,0 cm, 22,3 kg
Preis
1.395,33 EUR
Profi-Gerät
Kappsäge
Festool Kapex KS 120 REB Kapp-Zugsäge
Bild
Festool Kapp-Zugsäge KS 120 REB KAPEX (mit Kreissägeblatt WOOD UNIVERSAL, Winkelschmiege, Werkstückklemme, Innensechskantschlüssel)
Leistungsdaten
1600 Watt, 3400 U/min, 305 x 88 mm Schnittleistung 90°, 60 x 120 mm Sonderschnitt
Abmessungen
71,3 x 50,0 x 47,0 cm, 23,1 kg
Preis
1.549,00 EUR

Festool Kapex KS 60 Kapp-Zugsäge

Die Festool Kapex KS 60 Kapp- und Gehrungssäge ist neu im Festool Sortiment. Die Säge wurde für ein minimales Gewicht bei maximaler Leistungsfähigkeit optimiert. Sie ist kompakt gebaut, mit einem 1.200 Watt starken Motor ausgerüstet, der ein 260 mm großen, mit Hartmetallzähnen bestücktes Sägeblatt mit einer variablen Leerlaufdrehzahl von 1.300 – 3.500 Umdrehungen pro Minute antreibt. Mit diesen Eigenschaften kannst Du Holz, Kunststoff und Aluminiumprofile präzise und zügig sägen.

Mit einer Schnittleistung von 60 x 305 mm, einem beidseitigen Gehrungswinkel von bis zu 60° und einem Neigungswinkel des Sägekopfes von bis zu 46° beziehungsweise 47° bietet die Festool Kapex KS 60 Kapp- und Gehrungssäge vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Ein LED Schlaglicht sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereiches. Ausziehbare Tischverbreiterungen, eine Nutfunktion und eine Winkelschmiege komplettieren die gute Ausstattung der nur ca. 17,8 kg schweren Maschine. Insgesamt 16 Zubehörteile stehen für die Festool Kapex KS 60 Kapp- und Gehrungssäge zur Verfügung, die aber separat erworben werden müssen. In der Basisversion wird die Maschine ohne Zubehör ausgeliefert.

In der Version Festool KS 60 E-Set wird die Kappzugsäge mit einer Erhöhung, LED-Schlaglicht, Winkelschmiege und LED-Schlaglicht geliefert. Noch mehr Zubehör erhältst du in den beiden Sets KS 60 E-UG-SET und KS 60 E-UG-SET/XL. Hier wird jeweils ein passendes Untergestell und weiteres Zubehör mitgeliefert.

StärkenSchwächen
Elektronische DrehzahlregelungHoher Anschaffungspreis
LED-Beleuchtung
Gehrungswinkel bis 60°
Kompakte Bauweise mit Tragegriffe

Festool SYM 70 RE Leistensäge

Perfekt für das Sägen von Leisten und Profilen eignet sich die Festool SYM 70 RE Leistensäge mit patentiertem, symmetrischen Anschlag-System. Winkel kannst Du einfach mit der mitgelieferten Schmiege übertragen. Die Anschläge werden werkzeuglos geklemmt. Der Motor leistet 1.150 Watt und kann in der Drehzahl von 2.700 bis 5.200 Umdrehungen / Minute geregelt werden. Die Festool SYM 70 RE Kappsäge arbeitet mit einem 260 mm großem Sägeblatt, mit dem Du maximal 70 mm hohe und 80 mm breite Leisten und Profile präzise sägen kannst. Mit ihrem geringen Gewicht von nur 9,6 Kilogramm ist die Festool Kapp und Gehrungssäge zudem sehr mobil und ideal für den Einsatz auf Baustellen geeignet.

Im Lieferumfang der Festool SYM 70 RE Kappsäge sind ein Kreissägeblatt WOOD FINE CUT HW 216 x 2,3 x 30 WM mit 48 Zähnen, eine Präzisionsschmiege, eine Erhöhung EH-SYS-SYM 70, eine Werkstückklemme und ein Innensechskantschlüssel SW 5 für den Sägeblattwechsel enthalten.

StärkenSchwächen
Variable MotordrehzahlKeine Zugfunktion
Symmetrisches Anschlag-SystemKein Neigungswinkel
Präzise Schnitte

Festool Kapex KS 88 RE Kapp-Zugsäge

Eine zweifach kugelgelagerte Doppel-Säulenführung sorgt bei der Festool Kapex KS 88 Kapp- und Gehrungssäge für optimale Präzision beim Sägen. Bei der Konstruktion dieser Maschine hat Festool auf Kompaktheit und ein geringes Gewicht für einen bequemen Transport geachtet. Der durchzugsstarke Motor leistet 1.600 Watt und kann elektronisch in einem Bereich von 1.400 bis 3.400 Umdrehungen pro Minute materialgerecht geregelt werden.

Mit dieser Maschine kannst Du Bretter und Paneele bis 305 x 88 mm ablängen, Kranzprofile bis 168 mm einpassen sowie Kanthölzer und Balken bis zu einer Dicke von 88 mm präzise kappen. Maximal ist ein Neigungswinkel des mit einem 260 mm großen Sägeblatt ausgestatteten Sägekopfes von je 47° nach links und rechts möglich. Gehrungswinkel sind mit dieser Maschine von bis zu 50° links und 60° rechts. Die Lieferung der Festool Kapex KS 88 Kapp- und Gehrungssäge erfolgt in der Basisversion ohne Zubehör.

In der Version Festool Kapex KS 88 RE-Set-UG wird die Säge zusammen mit einem Anschlagreiter, ausklappbarem Standfuß, Teleskopauszug mit Skala und einem passenden Untergestell geliefert. Mit einem UVP von knapp 2000 Euro zählt das Gerät damit in das obere Preissegment und ist deutlich teurer als Bosch Kappsägen oder Makita Kappsägen.

StärkenSchwächen
Elektronische DrehzahlregelungHoher Anschaffungspreis
LED-Beleuchtung
Gute Schnitttiefe von 88 mm
Winkelvorwahl und Schnellklemme

Festool Kapex KS 120 Kapp-Zugsäge

Ein DoppelLinienlaser für die exakte Markierung der Sägeschnitt ist, eine 2-fach kugelgelagerte Doppel-Säulenführung für höchste Präzision sowie eine Feineinstellung für die millimetergenaue Einstellung des Sägeblattwinkels gehören zur Grundausstattung der leistungsfähigen Festool Kapex KS 120 R Kapp- und Gehrungssäge. Der Motor der rund 23,1 Kilogramm schwere Maschine leistet 1.600 Watt. Die Motordrehzahl ist einem Bereich von 1.400 bis 3.800 Umdrehung pro Minute elektronisch regelbar. Für mehr Sicherheit ist der Motor mit einer Schnellbremse ausgestattet.

Eine Neigung des Sägekopfes mit 260 mm Sägeblatt ist nach links und rechts bis zu 47° möglich. Gehrungswinkel kannst Du mit dieser Maschine nach links bis 50° und nach rechts bis 60° sägen. Die maximale Schnittleistung erreicht die Maschine bei 88 x 305 mm. Eine integrierte Sonder-Kappstellung ermöglicht bei Bedarf sogar Schnitttiefen bis zu 120 mm. In der Basisversion wird die Maschine ohne Zubehör ausgeliefert.

In den zwei weiteren Versionen KS 120 REB-SET-UG und KS 120 REB-SET-MFT erhältst du die Maschine mit deutlich Zubehör. In der Version Festool KS 120 REB-SET-UG sind ein Anschlagreiter, ausklappbarer Standfuß, Kappanschlag, Teleskopauszug mit Skala und Untergestell dabei. In der anderen Version KS 120 REB-SET-MFT sind statt dem Untergestell ein Multifunktionstisch, Spannsatz und Winkelabstützung dabei. Mit einem UVP weit über 2000 Euro sind die Festool Kapex KS 120 Kapp-Zugsägen mit die teuersten Geräte auf dem Markt.

StärkenSchwächen
Bis zu 120 mm SchnitttiefeSehr hoher Anschaffungspreis
Elektronische Drehzahlregelung
Winkelübertragung per Winkelschmiege und Doppellinien-Laser
Doppelsäulenausführung für mehr Präzision

Festool Kapp-Zugsägen Tests

Mit Anschaffungspreisen von 600 bis 3000 Euro sind die Festool KS Kapex Kapp-Zugsägen im oberen Preissegment angesiedelt. Lohnt sich die Investition für dich? Bevor du dich entscheidest möchtest du mit Sicherheit einige Kappsägen Tests lesen und ansehen, bei denen die Maschinen in der Praxis intensiv getestet werden. Wir haben für dich mehrere Festool Kapp-Zugsägen Tests und Bewertungen herausgesucht. Bei den Nutzerbewertungen erhalten die Profi-Kappsägen fast immer die absolute Bestnote. Schwächen sucht man vergebens. Präzise Schnitte und die Leistung der Maschinen werde immer wieder gelobt. Schau dir die Tests am besten selbst an:

Festool Kappsägen Untergestelle

Festool bietet für die Kappzugsägen passende Untergestelle an. Die Untergestell haben in der Regel Transportrollen und lassen sich so bequem mit Kappsäge schieben. Wenn du das Gestell zusammenklappst lässt es sich einfach verstauen und schnell transportieren.

Festool UG-KA-KS 60 Set

Das insgesamt 21 kg schwere Festool Untergestell UG-KA-KS 60 Set bietet eine Arbeitshöhe von 900 mm. Das Set besteht aus einem klappbaren und fahrbaren Untergestell für eine KS 60 Kappsäge von Festool und zwei seitlichen, ausziehbaren Kapanschlägen. Die Anschläge haben eine Länge ohne Nutzung des Teleskopauszugs von rund 1.480 mm. Wenn Du den Teleskopauszug nutzt, hat jeder Kappanschlag eine Länge von 2.400 mm.

Insgesamt beträgt die Auflagelänge mit Untergestell dann rund 5.000 mm. Somit kannst Du mit diesem Untergestell-Set selbst lange Bretter, Leisten und Balken sicher bearbeiten. Das Untergestell UG-KA-KS 60 Set wird demontiert in einem Karton geliefert. Alles für die Montage erforderliche Befestigungsmaterial und Werkzeug ist im Lieferumfang enthalten. Eine ausführliche, bebilderte Montageanleitung liegt ebenfalls bei.

Festool UG-KS 60 Untergestell

Das Festool Untergestell UG-KS 60 eignet sich für die Verwendung mit der Festool Kapex KS 60 Kapp- und Gehrungssäge. Das Untergestell erleichtert Dir den Transport der Kappsäge. Es ist mit zwei Transportrollen ausgerüstet und mit wenigen Handgriffen zusammenklappbar. Die Arbeitshöhe des 13 kg leichten und 603 x 632 x 900 mm (L x B x H) großen Transportgestells beträgt 900 mm.

Die Arbeitshöhe kannst Du beim Festool UG-KS 60 Untergestell leider nicht einstellen, aber das Gestell mit wenigen Handgriffen für den Transport Deiner Säge zusammenklappen. Die Kappsäge musst Du für den Transport nicht vom Untergestell abnehmen. Das KS 60 Untergestell von Festool wird demontiert in einem Karton geliefert. Alles für die Montage erforderlichen Werkzeuge und Befestigungsmaterialien sind einschließlich einer ausführlichen, bebilderten Montageanleitung im Lieferumfang enthalten.

Festool UG-KA-KS 120 Set

Mit dem Festool UG-KA-KS 120-Set Untergestell kannst Du Balken und lange Kanthölzer abstützen und mit Deiner Festool Kapp- und Gehrungssäge sicher bearbeiten. Das Set besteht aus einem Untergestell mit Transportrollen sowie je einem Kappanschlag für rechts und links. Die Ausleger haben ohne Nutzung des Teleskopauszugs eine Länge von 1.480 mm. Wenn Du sie ausziehst, hat jeder Ausleger eine Länge von 2.400 mm. Insgesamt hat das Untergestell eine Länge im ausgezogenen Zustand von rund 5 Metern.

Die Arbeitshöhe des nur 21 kg schweren Untergestells beträgt komfortable 90 cm. Für den Transport musst Du Deine Festool Kapp- und Gehrungssäge nicht demontieren. Wenn Du sie abnehmen willst, benötigst Du dafür keine Werkzeuge. Das Untergestell ist geeignet für die Festool Kappsägen KS 120 Und KS 88. Geliefert wird das Festool UG-KA-KS 120-Set demontiert in einem Karton. Alles für die Montage erforderliche Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten.

Alternativen zu Festool Kappsägen

Dir ist eine Festool Kappzugsäge doch zu teuer? Oder du willst dir die Sägen anderer Anbieter ansehen, bevor du dich entscheidest? Gute Alternativen findest du bei den bekannten und beliebten Herstellern: Bosch, Makita, Metabo und DeWalt. Die Hersteller bieten Kapp- und Gehrungssägen im Preissegment von 300 bis 1000 Euro an.

Bei den Bosch Paneelsägen hast du mehrere Modelle mit guten Leistungsdaten und hoher Schnitttiefe zu Preisen von 500 bis 100 Euro. Bei den DeWalt Kapp- und Gehrungssägen ist die Auswahl noch größer. Hier findest du knapp 20 kabelgebundene und Akku-Kappsägen. Makita hat ebenfalls mehrere hochwertige Kapp- und Gehrungssägen für dich. DeWalt und Makita bieten zudem praktische Kombisägen an, bei denen eine Tischkreissäge mit einer Kappsäge kombiniert wurden.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Stimmen, Bewertung: 5,00 von 5)
Loading...