Bosch Handkreissägen – GKS 190, PKS 66 AF, GKS 85, PKS 55

Die Robert Bosch GmbH zählt zu den größten Unternehmen weltweit. Mit 290.000 Mitarbeitern und etwa 50 Milliarden Euro Umsatz ist Bosch international ein Schwergewicht. Die Elektrogeräte teilen sich in eine blaue Bosch Professional Serie und eine grüne Home & Garden Serie.

Bosch Elektrowerkzeuge überzeugen durch moderne Technik, einfache Bedienung und einen lange Haltbarkeit. Der deutsche Hersteller bietet klassische Kreissägen mit Kabel, Akku-Handkreissägen und handliche Mini-Handkreissägen. Hier findest du alle Bosch Handkreissägen von 2020 im Vergleich. Dieser Ratgeber hilft dir dabei die passende Bosch Handkreissäge für dich zu finden.

Bosch Logo

Alle Bosch Handkreissäge im Vergleich

Stand Frühling 2020 bietet Bosch in der grünen Serie 6 Handkreissägen und 11 Handkreissägen in der blauen Serie an. Mehrere Modelle unterscheiden sich dabei nur in der Ausrüstung wie z.B. die Bosch GKS 85 und GKS 85 G. Preislich bewegen sich die Geräte zwischen 80 und 350 Euro.

Wir haben recherchiert, welches die 3 beliebtesten Bosch Handkreissägen auf dem deutschen Markt sind. Unter den drei favorisierten Modellen sind die Bosch PKS 66 AF, die Bosch GKS 190 und die Akku-Handkreissäge Bosch GKS 18V-57 G. Du findest die drei Modelle in der Vergleichstabelle und mit einer ausführlichen Beschreibung.

Nach der Vorstellung gehen wir etwas kürzer auf alle weiteren Bosch Handkreissägen ein. Die Bosch Akku-Handkreissägen verdienen eine eigene Seite. Das passende Zubehör wie Führungsschienen, Akkus etc. kommt direkt danach.

Gerät
Preis-Tipp
Bosch PKS 66 AF mit Führungsschiene
Profi-Gerät
Bosch Professional GKS 190
Akku
Bosch Professional 18V-57 G
Bild
Bosch Kreissäge PKS 66 AF (Präzises Sägen in Holz, 1600 Watt; max. Schnitttiefe 66 mm; 3 tlg. Führungsschienenset), Testnote: Bestes Werkzeug (Magazin: Heimwerker Praxis)
Bosch Professional GKS 190 Handkreissäge, 190 mm Sägeblatt-Ø, 30 mm Sägeblattbohrungs-Ø, 70 mm Schnitttiefe, HM-Sägeblatt, Absaugadapter, 1.400 W, Karton, Mehrfarbig, Kreissägeblatt: 190 mm
Bosch Professional 18V System Akku-Handkreissäge GKS 18V-57 G (kompatibel mit Führungsschiene, Schnitttiefe: 57 mm, inkl. 2x4.0 Ah Akku, Schnelladegerät GAL 18V-40, 1x Kreissägeblatt, in L-BOXX 238)
Leistung
1600 Watt, 5000 U/min, 5,4 kg
1400 Watt, 5500 U/min, 4,2 kg
3400 U/min, 4,1 kg (inkl. Akku)
Schnitttiefe
66 mm (90°), 48 mm (45°)
70 mm (90°), 48 mm (45°), 56° maximal
57 mm (90°), 42 mm (45°)
Zubehör
Sägeblatt 190 mm, Parallelanschlag, Führungsschiene 3x 35 cm, CleanSystem Box
Sägeblatt 190 mm, Parallelanschlag, Absaugadapter, Schlüssel
2x Akku 4,0 Ah, Schnellladegerät, L-Boxx 238, Sägeblatt 165 mm
Preis
119,00 EUR
109,00 EUR
349,99 EUR
Preis-Tipp
Gerät
Bosch PKS 66 AF mit Führungsschiene
Bild
Bosch Kreissäge PKS 66 AF (Präzises Sägen in Holz, 1600 Watt; max. Schnitttiefe 66 mm; 3 tlg. Führungsschienenset), Testnote: Bestes Werkzeug (Magazin: Heimwerker Praxis)
Leistung
1600 Watt, 5000 U/min, 5,4 kg
Schnitttiefe
66 mm (90°), 48 mm (45°)
Zubehör
Sägeblatt 190 mm, Parallelanschlag, Führungsschiene 3x 35 cm, CleanSystem Box
Preis
119,00 EUR
Ansehen
Profi-Gerät
Gerät
Bosch Professional GKS 190
Bild
Bosch Professional GKS 190 Handkreissäge, 190 mm Sägeblatt-Ø, 30 mm Sägeblattbohrungs-Ø, 70 mm Schnitttiefe, HM-Sägeblatt, Absaugadapter, 1.400 W, Karton, Mehrfarbig, Kreissägeblatt: 190 mm
Leistung
1400 Watt, 5500 U/min, 4,2 kg
Schnitttiefe
70 mm (90°), 48 mm (45°), 56° maximal
Zubehör
Sägeblatt 190 mm, Parallelanschlag, Absaugadapter, Schlüssel
Preis
109,00 EUR
Ansehen
Akku
Gerät
Bosch Professional 18V-57 G
Bild
Bosch Professional 18V System Akku-Handkreissäge GKS 18V-57 G (kompatibel mit Führungsschiene, Schnitttiefe: 57 mm, inkl. 2x4.0 Ah Akku, Schnelladegerät GAL 18V-40, 1x Kreissägeblatt, in L-BOXX 238)
Leistung
3400 U/min, 4,1 kg (inkl. Akku)
Schnitttiefe
57 mm (90°), 42 mm (45°)
Zubehör
2x Akku 4,0 Ah, Schnellladegerät, L-Boxx 238, Sägeblatt 165 mm
Preis
349,99 EUR
Ansehen

Bosch PKS 66 AF HomeSeries Handkreissäge

Die Bosch-Handkreissäge PKS 66 AF ist der große Bruder der Handkreissäge Bosch PKS 55 A.  Satte 1600 Watt sorgen für mehr Vortrieb und helfen die maximale Schnitttiefe von 66 mm zu realisieren. Bei 45° Winkelschnitten erzielst du 48 mm Tiefe. Die kleine Auffangbox für die Spänen nennt Bosch CleanSystem.

Wenn du täglich Sägearbeiten verrichtest oder häufig mit der Handkreissäge arbeitest, dann ist Bosch Handkreissäge PKS 66 AF eine gute Lösung. Die Handkreissäge mit Führungsschiene wird mit dem Speedline Wood-Sägeblatt und dem Parallelanschlag geliefert. Die mitgelieferte Führungsschiene ist dreiteilig (je 35 cm) und verbessert die Präzision bei längeren Schnitten.

Die Bedienung der Säge ist intuitiv. Alle Hebel, Drehregler und Knöpfe sind in Rot gehalten. So siehst du auf einen Blick, wo und wie du die Säge einstellst und bedienst. Das Gerät ist perfekt für alle ambitionierten Heimwerker geeignet. Leider wird die Säge ohne einen passenden Koffer geliefert. Eine mögliche Lösung bietet die blaue Bosch L-Boxx 374.

StärkenSchwächen
Auffangbox für SpäneKein Transportkoffer
Günstiger AnschaffungspreisKunststoff-Schiene

Bosch GKS 190 Professional

Das blaue Gehäuse der Bosch Handkreissäge GKS 190 verrät bereits, dass die Handkreissäge aus der Professional-Serie stammt. Mit dem 1400 Watt Motor, 70 mm Schnitttiefe und einem maximalen Winkel von 56 ° bietet die Kreissäge sehr viel Flexibilität zu einem unschlagbarem Preis. Zum Lieferumfang zählen außerdem das HM-Sägeblatt, ein Absaugadapter, der Parallelanschlag und ein Sechskantstiftschlüssel.

Eine der Stärker ist der hohe Schnittwinkel von 56°, den sonst kaum eine andere Handkreissäge zu bieten hat. Leider berichten einige Nutzer über Probleme bei 90° Schnitten, wo die Bodenplatte leicht im Weg ist. Ein weiterer Vorteil ist das relativ geringe Gewicht von lediglich 4,2 kg.

Um das Maximum aus der Bosch GKS 190 herauszuholen lohnt sich der Kauf eine Führungsschiene und einer L-Boxx 374. Gerade wenn du viel mit der Profi-Kreissäge arbeiten möchtest sind weitere Kreissägeblätter ebenso sinnvoll.

StärkenSchwächen
Sehr hoher Neigungswinkel von 56°Nicht 100% rechtwinklig bei 90°
Gute Ergonomie der GriffeBodenplatte etwas zu dünn und instabil
Einfache BedienungKunststoffhalterung für den Staubsaugeranschluss

Bosch PKS 16 Mini-Handkreissäge

Die kleine Bosch Handkreissäge ist aktuell die Bosch PKS 16. Die Mini-Kreissäge hat eine flache Bauweise und wird in einem praktischen Kunststoff-Koffer geliefert. Du steuerst die Säge mit einer Hand über die gewünschte Oberfläche. Maximal durchtrennst du mit der Säge 16 mm dicke Hölzer. Insgesamt ist die Säge mit zwei Sägeblättern und 1 Diamant-Trennscheibe ausgestattet.

Somit kannst du nicht nur Holz sägen, sondern auch andere Werkstoffe wie Kunststoff und NE-Metalle. Das Sägeblatt ist in wenigen Handgriffen gewechselt und die gewünschte Schnitttiefe stellst du an dem roten Drehregler präzise ein.

Aufgrund 400 Watt Leistung sind harte Hölzer, Stein und Metalle eine echte Herausforderung und du kommst nur langsam voran. Die kleine Kreissäge ist deswegen Ersatz für eine klassische Handkreissäge, eher eine Ergänzung für die Ausrüstung zu Hause. Wenn du mehr Flexibilität benötigst ist eventuell eine Flex eine bessere Lösung.

Bosch PKS 40 Handkreissäge

Die kleine Bosch PKS 40 Handkreissäge ist das Einsteigermodell der grünen Bosch Serie. Die 850 Watt starke Maschine beschleunigt das 130 mm große Kreissägeblatt bis auf 5.300 Umdrehungen pro Minute. Die Säge wiegt lediglich 2,6 kg und kommt mit einem HM-Sägeblatt mit 130 mm Durchmesser, CutControl und einem Parallelanschlag.

Du erreichst eine maximale Schnitttiefe von 40 mm bei 90° und 26 mm bei 45°. Du kannst den Schnittwinkel und die Schnitttiefe stufenlos einstellen. Die kleine Säge hat zwei ergonomische Griffe, mit denen du die PKS 40 präzise über die Werkstücke führst. Dabei hilft dir auch das CutControl System und der Parallelanschlag. Dank der Spindelarretierung wechselst du das Sägeblatt im Handumdrehen.

Die PKS 40 ist für den Hobby-Heimwerker und einfache Sägearbeiten geeignet. Bei dickeren Brettern kommt die Maschine schnell an ihre Grenzen.

Bosch PKS 55 A Handkreissäge

Die kompakte Handkreissäge Bosch PKS 55 A ist eine der meistverkauften Handkreissäge. Mit den 1200 Watt Leistung und der Schnitttiefe von 55 mm sägst du Arbeitsplatten, Laminat, Dielen, Latten und dünne Bretten. Bei einem Schnittwinkel von 45° erreichst du noch 39 mm. Winkel und Tiefe verstellst du stufenlos.

Die Griffe mit dem Softgrip liegen gut in der Hand und ermöglichen eine gute Führung der Säge. Dank der kleine ClearSystem Box wird ein Großteil der Späne eingesammelt. Die Säge hat eine Spindelarretierung, die dir den Sägeblatt-Wechsel stark erleichtert. Alle Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten sind in Rot gehalten. Dadurch ist die Maschine intuitiv zu bedienen.

Zum Lieferumfang zählen das Speedline Wood HM-Sägeblatt und ein Parallelanschlag. Die Fußplatte passt zum Führungsschienen-System von Bosch.

StärkenSchwächen
Gute Ergonomie und SoftgripsLieferung im Karton
Intuitive und einfache HandhabungNur 55mm Schnitttiefe
Günstiger Anschaffungspreis

Bosch GKS 55+ GCE / GKS 55+ G

Die blaue Handkreissäge Bosch Professional GKS 55+ ist in zwei Ausführungen erhältlich.

Unterschiede zwischen den beiden Varianten:

  • Bosch GKS 55+ G: 1200 Watt Motor bei maximal 4900 Umdrehungen/min
  • Bosch GKS 55+ GCE: 1350 Watt Motor mit regelbarer Drehzahl von 2100 bis 4700 Umdrehungen/min und Motorbremse und Sanftanlauf

Beide Geräte wiegen 3,8 kg und erzielen bei 90° eine maximale Schnitttiefe von 63 mm. Bei 45° erzielst du immer noch 47,5 mm. Das mitgelieferte Speedline Wood Sägeblatt hat einen Durchmesser von 165 mm.

Die Sägen haben zwei ergonomische Griffe mit Softgrip. Den Schnittwinkel und die Tiefe stellst du stufenlos ein. Neben dem HM-Sägeblatt werden die Handkreissägen mit Parallelanschlag, Innensechskant-Schlüssel und Vakuumadapter geliefert.

Im Handkreissägen Test hat die Bosch GKS 55+ GCE von Heimwerker Praxis mit sehr gut (1,2) abgeschlossen (Link).

Bosch GKS 65 / GKS 65 GCE

Noch eine Stufe größer als die GKS 55 ist die Bosch Professional GKS 65. Auch hier werden von Bosch wieder zwei Varianten angeboten.

Unterschiede zwischen den beiden Ausführungen:

  • Bosch GKS 65: 1600 Watt mit maximal 5900 Umdrehungen pro Minute und 4,8 kg
  • Bosch GKS 65 GCE: 1800 Watt mit 2300 bis 5000 Umdrehungen pro Minute und 5,2 kg. Konstante Drehzahl dank Elektronik.

Beide Maschinen ermöglichen Schnitttiefen von bis zu 65 mm bei 90° und 48 mm bei 45°. Den Winkel und die Schnitttiefe stellst du stufenlos ein. Die beiden Griffe sind ergonomisch geformt und haben einen Softgrip. In der Handkreissäge dreht ein 190 mm großes Bosch Optiline Wood HM-Sägeblatt. Außerdem erhältst du einen Sechskantstiftschlüssel, Absaugadapter und einen Parallelanschlag.

Bosch GKS 85 / GKS 85 G

Die größte Handkreissägen der Bosch Professional Serie sind aktuell die Modelle GKS 85 und GKS 85 G, die sich nur leicht unterscheiden.

Unterschiede zwischen den beiden Maschinen:

  • Bosch GKS 85: Gestanzte Metallgrundplatte und die geschlossene Pendelschutzhaube aus Aluminiumdruckguss und 7,5 kg
  • Bosch GKS 85 G: Führungsschiene ohne Adapter möglich und 7,8 kg

Beide Maschinen haben einen 2200 Watt Motor, der im Leerlauf bis auf 5000 Umdrehungen pro Minute beschleunigt. Das mitgelieferte Optiline Wood HM-Sägeblatt hat 235 mm im Durchmesser. Außerdem erhältst du den Absaugadapter, 6-kant Stiftschlüssel und Parallelanschlag (GKS 85).

Wenn du dicke Balken sägen willst, dann bist du bei der durchzugsstarken Profi-Handkreissäge Bosch GKS 85 goldrichtig. Selbst nasse Hölzer durchsägst du mit der großen Kreissäge sicher und zügig.

Bosch Akku-Handkreissägen – mehr Flexibilität

Flexibler und mobiler bist du mit den praktischen Bosch Akku-Handkreissägen. Kein störendes Kabel und du kannst das Gerät schneller und überall verwenden. Dank wachsender Akku-Kapazitäten und schnellem Laden ist ein ununterbrochenes Arbeiten möglich, wenn du zwei oder drei Akkus mit 4,0 oder 5,0 Ah verwendest. Die zusätzlichen Kosten für die Akkus und das Schnell-Ladegerät anfallen, ist der erste Kauf eines Akku-Geräts teurer. Natürlich sind die Bosch Akkus kompatibel mit allen weiteren Geräten der Serie und du sparst später Geld.

Die große Bosch 18V-57 G Akku-Handkreissäge hast du bereits kennengelernt. Die anderen Modelle sind deutlich kleiner und eher im Bereich der Mini-Handkreissägen anzusiedeln.

Bosch GKS 18V-57 G Akku-Handkreissäge

Die stärkste und größte Akku-Handkreissäge aus der blauen Serie ist die Bosch Professional GKS 18V-57 G. In der besten Ausstattung wird die Kreissäge wird mit einer praktischen L-Boxx und zwei 4,0 Ah Akkus geliefert. Ein Schnellladegerät, Kreissägeblatt und Parallelanschlag zählen ebenfalls zum Lieferumfang.

Mit einer Schnitttiefe von maximal 57 mm kann sich die Akku-Säge durchaus mit klassischen Geräten messen. Bei 45° erzielst du eine Tiefe von 42 mm. Inklusive Akku wiegt die Bosch GKS 18V-57 lediglich 4,1 kg und ist damit gut zu handhaben. Die beiden Griffe sind in einer Linie angeordnet und haben eine praktische Softgrip-Beschichtung. Das kleine LED hilft dir präzise Schnitte zu sägen.

Die Säge verfügt über einen Führungsschienenadapter, der für das FSN System ausgelegt ist.  Wenn du dich für die Akku-Handkreissäge entscheidest lohnt sich der Kauf einer passenden FSN Führungsschiene. Auf dem Gebiet der 18 V Handkreissägen können lediglich die Makita Akku-Handkreissägen mithalten.

StärkenSchwächen
Leichte und handliche BauweiseTiefen bis 15 mm schwer einstellbar
L-BOXX 238 mit EinlageViel Späne trotz Absaugung
Adapter für Führungsschiene

Bosch PKS 18 LI Akku

Die Bosch Akku-Handkreissäge PKS 18 ist das Einsteigermodell. Die kleine und handliche Kreissäge wird mit Ladegerät, Sägeblatt und Parallelanschlag geliefert. Je nach Ausstattung ist ein Akku dabei und du kannst somit sofort loslegen und brauchst kein weitere Zubehör. Dank dem geringen Gewicht von 2,6 kg lässt sich die Kreissäge gut handhaben.

Bosch GKS 12V-26

Die Bosch Mini-Akku-Handkreissäge GKS 12V-26  ist die kleine Kreissäge aus der Professional Serie.. Die handliche Kreissäge wird Sägeblatt, L-Boxx und Parallelanschlag geliefert. In der größten Ausstattung sind zwei 3,0 Ah Akkus und ein Ladegerät dabei. Dank dem geringen Gewicht von 2,6 kg lässt sich die Kreissäge gut handhaben.

Bosch UniversalCirc 12 Mini-Handkreissäge

Die kleine Bosch UniversalCirc 12 ist eine Akku-Handkreissäge mit 12 Volt System. Du kannst die kleine Säge mit einer oder beiden Händen führen. Die ergonomischen Griffe mit Softgrip erleichtern dir die Steuerung und Kontrolle über die Säge. Mit der maximalen Schnitttiefe von 26 mm sägst du dir durch dünne Platten, Laminat und weiche Hölzer. Zur Ausstattung zählen Parallelanschlag, ein kleine LED, Absaugadapter und ein Sägeblatt mit 85 mm. In der größten Ausstattung sind Ladegerät und 2 Akkus (2,5 Ah) dabei.

Bosch Tauchsäge GKT 55 GCE – Präzise Tauchschnitte

Wie der Name Tauchsäge schon erahnen lässt, taucht das Sägeblatt von oben in ein Werkstück ein. Die Funktion ist im Möbel- und Innenausbau notwendig, um die gewünschten Aussparungen zu sägen. Wie es sich für eine Premium-Werkzeugmarke gehört, bietet Bosch natürlich auch Tauchsägen an. Bosch Tauchsägen spielen in einer Klasse mit den Premium-Geräten von Makita, Mafell und FESTOOL und sind ähnlich teuer. Wir haben für dich die besten Modelle getestet.

Die 1400 Watt starke Tauchsäge GKT 55 GCE von Bosch bietet einen guten Vorschub. Das Profi-Gerät wird mit einem 165 mm Hartmetall-Sägeblatt geliefert, dass 48 Zähne aufweist. Die Schnitttiefe von 57 mm ohne Schiene ist vollkommen ausreichend. Natürlich bietet die GKT 55 GCE die praktische Hinterschnittfunktion von -1 ° und einen maximalen Schnittwinkel von 47 ° an. Somit bist du für den Möbelbau bestens gerüstet. Das Gerät kommt mit FSN 160 Führungsschiene und einer L-Boxx.

Ausstattung und Zubehör für Bosch Handkreissägen

Bosch bietet die meisten Handkreissägen mit unterschiedlicher Ausstattung an. Zur Grundausstattung nahezu aller Bosch Handkreissägen zählen HM-Sägeblatt, Parallelanschlag, Absaugadapter, Spindle-Arretierung, Softgrip, Schnitttiefenskala, Pendelschutzhaube und Stellschrauben für Schnitttiefe und Schnittwinkel. Häufig werden Sets angeboten, bei denen du die Säge zusammen mit einem Transportkoffer und/oder Führungsschiene kaufen kannst.

Bei Bosch Professional gibt es die meisten Modelle in zwei Varianten, die sich außerdem beim Motor und den Elektronik unterscheiden. Hier musst du auf die genaue Modellbezeichnung achten.

Generell kannst du sowohl bei grünen Geräten, als auch bei den blauen Bosch Professional Geräten sämtliches Zubehör separat dazukaufen. Folglich ermöglicht es dir Bosch, die Ausrüstung perfekt an deine Anforderungen anzupassen. Das wichtigste Zubehör für die Bosch Handkreissägen stellen wir dir kurz vor.

Bosch Kreissägeblätter

Nahezu alle angebotenen Bosch Kreissägeblätter sind aus der Bosch Professional Reihe. Fast alle Bosch Handkreissägen werden mit dem Optiline Wood Sägeblatt geliefert. Das Blatt ist von 12 bis 96 Zähnen und 130 bis 400 mm erhältlich. Damit werden alle gängigen Handkreissägen und Tischkreissägen abgedeckt. Das Kreissägeblatt hat präzisionsgeschliffene Carbide-Zähne und ein Stammblatt aus SK% gehärtetem Stahl.

Für Akku-Handkreissägen offeriert spezielle Kreissägeblätter, die wiederum auf ein Material abgestimmt sind. So hat das schmale Kreissägeblatt Bosch Expert for Wood eine aggressiven Zahnwinkel. Dementsprechend bietet Bosch je nach Säge und Material ein optimales Kreissägeblatt an.

Bosch Führungsschienen FSN

Das hauseigenes Bosch Führungsschienensystem FSN ist kompatibel mit allen größeren Bosch Handkreissägen ab 55 mm Schnitttiefe. Die kleinere Mini-Handkreissägen und Akku-Handkreissägen sind damit nicht kompatibel.

Die Führungsschienen für Handkreissägen sind schmaler als die Schienen von Festool und ohne Zubehör Nut. Bosch offeriert die Längen 800 mm, 1100 mm, 1600 mm, 2100 mm und 3100 mm. Mit einem Verbindungselement kannst du alle Schienen miteinander verbinden. Das FSN VEL (Verbindungselement) wird dazu mittig in der Schiene in die vorgesehene Nut gebracht und mit der zweiten Schiene verbunden. Der mitgeliefert Sechskantschlüssel dient als Werkzeug.

Bosch L-Boxx – Aufbewahrung und Transport

Ein Manko bei den Geräten der grünen Bosch Serie ist die fehlende Transportbox. Bis auf die Mini-Handkreissäge PKS 16 werden die Sägen ohne passenden Koffer geliefert. Hier kommt die blaue Bosch Professional L-Boxx ins Spiel. Die leichten und robusten Kunststoff-Boxen haben eine identische Grundfläche von 44,2 x 35,7 cm. In der Höhe unterscheiden sich die Boxen, wie du gut am Namen erkennen kannst:

  • L-Boxx 102: 11,7 cm Außenmaß und 10,2 cm Innenmaß
  • L-Boxx 136: 15,1 cm Außenmaß und 13,6 cm Innenmaß
  • L-Boxx 238: 25,3 cm Außenmaß und 23,8 cm Innenmaß
  • L-Boxx 374: 38,9 cm Außenmaß und 37,4 cm Innenmaß

Die Boxen haben eine Klick-Mechanismus und lassen sich somit einfach stapeln. Wenn du deine Säge zusammen mit Ausrüstung transportieren möchtest, dann lohnt sich die L-Boxx 374.

Was ist der Unterschied zwischen Bosch Grün und Blau?

Bereits Anfang der 1970er Jahre hat das Unternehmen begonnen eine grüne Serie einzuführen, die sich speziell an den Heimwerker richtet. Anfangs waren dies Bohrmaschinen, wobei schnell Stichsägen, Kreissägen und andere Geräte dazukamen. Die blaue Serie richtet sich an Handwerker, die ihre Geräte häufiger und intensiver nutzen. Seit den 1980er Jahren findet die Trennung zwischen den Heimwerker- und Handwerker-Maschinen in den Baumärkten statt. Solange du die blauen Geräte gewerblich nutzt stehen dir 3 Jahre Garantie zu. Hingegen bieten die grünen Geräte 3 Jahre Garantie bei privater Nutze, jedoch nur 1 Jahr bei gewerblicher Nutzung.

Bosch Power Tools – Elektrowerkzeuge von Bosch

Die Elektrowerkzeuge werden im Geschäftsbereich Bosch Power Tools geführt. Alleine dieser Geschäftszweig von Bosch hat 20.000 Mitarbeiter. Die Geschichte der Elektrowerkzeuge beginnt bereits 1928 mit einer Haarschneidemaschine. Die erste Bohrmaschine wurde 1932 vorgestellt und es folgten 1944 die Stichsägen. In den 1990er Jahren expandierte Bosch durch Firmenübernahmen. 1993 wurde Dremel übernommen und 1996 folgte Skil, wobei Skil 2016 wieder abgegeben wurde.

Bosch deckt bei den Power Tools rein riesiges Spektrum an Elektrowerkzeugen ab. Im für mich interessanten Bereich der Holzbearbeitung offeriert Bosch alle erdenklichen Arten von Sägen. Ähnlich wie bei den Handkreissägen sind die Bosch Tischkreissägen auf dem deutschen Markt führend.

Alternativen zu Bosch Handkreissägen

Die regulären Handkreissägen der grünen Serie beginnen ab etwa 85 Euro und die Profi-Geräte von Bosch Professional beginnen bei ca. 150 Euro. Für dein Geld erhältst du erstklassige Werkzeuge, die dich sehr lange begleiten werden. Günstigere Handkreissägen findest du bei den Herstellern Einhell, Scheppach oder Tacklife. Die Einsteiger-Modelle sind von der Qualität aber unterhalb von Bosch anzusiedeln.

Auf einer Ebene mit den Bosch Professional Handkreissägen sind die Makita Handkreissägen. Der japanische Hersteller liefert hochwertige Technik zu fairen Preisen. Hier findest du echte Alternativen zu Bosch Handkreissägen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 Stimmen, Bewertung: 4,67 von 5)
Loading...